5 Stockerlplätze in der Gesamtwertung beim ersten Wiener Turnier der Saison!
Neben den 5 Stockerlplätzen konnte der ASC noch in der Senioren-, Junioren- und Kadetten-Wertungen Gold und Silber holen. Auch in der Anzahl der gestellten Fechter ist der ASC spitzenreiter, trotz einiger kurzfristiger Ausfälle. Nach einem turbulenten Beginn, da Freitag erst um die Mittagszeit der Degenbewerb abgesagt wurde, da die Halle erst später zur Verfügung stand, und Dank telefonischer Gerüchteküche keine eindeutigen Informationen bezüglich Beginnzeiten gegeben war, begann der Samstag gleich mit Wartezeiten und Diskussionen.
Herren Säbel Doch nicht alle Fechter abgeschreckt waren immerhin 19 Säbelfechter, mitunter auch aus Ungarn und Tschechien am Start. Mit unseren Turnierneulingen konnte der ASC fast ein Drittel der Starter stellen. Leider hatte Lukas aufgrund der Absage keine Zeit zu starten und Thomas war in Mödling als Kampfrichter eingesetzt. Somit war Florian Call der einzige Vertreter unserer stärkeren ASC-Riege. Ihm gelang diese Rolle jedoch ausgezeichnet. Mit nur einer Niederlage gegen den Ungarn Fürtos Balint aus den beiden Vorrunden war er als Nummer drei gesetzt und hatte auch in seinen Direktausscheidungen bis ins Semifinale keine Schwierigkeiten. Im Semifinale kam er gegen die Nummer 2 der Vorrunde den WFK’ler Max Reimer. Hatte er letzte Saison noch keine Chance gegen Maxi, so merkt man, dass sich Training auszahlt, denn Florian konnte Maxi 15:11 schlagen. Im Finale gegen den Tschechen Wachsberger konnte sich Florian nicht mehr steigern und verlor recht eindeutig. Mit einem zweiten Platz und Gold in der Juniorenwertung konnte er jedoch sehr zufrieden sein. Auch Michael Tury brachte eine ansprechende Leistung. Er schaffte in beiden Vorrunden jeweils 2 Siege und scheiterte nur im Direkten an den älteren Arthur Kravina. Mit den 12. Gesamtrang holte er sich Silber in der Kadetten-Wertung. Auch unsere Turnierneulinge waren größtenteils zufrieden und kamen auf ihre Gefechte. Leider waren die KO-Gefechte hauptsächlich Clubintern. So war Marco Hebesberger gegen Johannes Trimmel, und Bertram Woitok gegen Jonas Winter.
Damen Säbel
Zeitlich etwas versetzt startete der Damen-Säbel mit immerhin sieben Fechterinnen. Schwächer als sonst stellte der ASC nur drei der sieben Fechterinnen stellen. Umso erfreulicher war das Endergebnis. Neben dem eher zu erwartenden ersten Platz durch Dorli Tanzmeister konnte Petra Risak im KO die Weltcup-Fechterin Kira Nikolic vom UFC ausschalten und landete somit auf den 2. Gesamtrang. Das Gefecht um den dritten Platz zwischen den Juniorinnen unserer Kathi Leitner und Kira Nikolic konnte zweitere mit 15:8 für sich entscheiden. Kathi landete somit auf den 4. Gesamtrang und holte gleichzeitig Silber in der Junioren-Wertung.
Herren Florett
Im Herren-Florett war seitens des ASC Tom Prybila am Start. Auch dieser Bewerb begann um eine Stunde verspätet, aber Dank der wenigen Starter wurden die Verspätungen nicht ärger, zumal die 4 Florettfechter, die am Start waren nicht auf die Damen warteten, sondern den Bewerb getrennt durchführten. Mit 2 Vorunden und der Direktausscheidung kamen die Fechter dennoch auf ihre Rechnung. Unser einziger Vertreter hatte es recht schwer, da mit Dominik Wang, ein Top-Fechter der österr. Rangliste und Elias Wetter, sowie Konstantin Klausegger zwei ambitionierte Nachwuchsfechter am Start waren. Tom konnte nach der ersten Aufwärmrunde dennoch einen Sieg gegen den WFK‘ ler Konstantin Klausegger erzielen, musste aber im KO gegen die Nummer eins, Dominik Wang antreten und in Gefecht um den dritten Platz einmal mehr gegen Elias Wetter fechten. Somit schaute für Tom nur der undankbare vierte Platz heraus aber Gold in der Seniorenwertung.
Damen Florett Die größte Geduldsprobe mussten die Florettfechterinnen aufbringen. Da Dorli wieder in beiden Waffen startete mussten die Florettfechterinnen warten. Nachdem die Vorrunde im Damen-Säbel beendet war, absolvierte Dorli alle Vorrundengefechte im Florett gleich hintereinander, um dann die Säbel-Direkte fortzusetzen. Neben Dorli war noch Romana Jankovich und Marion Schatzmann aus der ASC-Riege am Start. Sowohl in der Vorrunde, als auch im KO zeigten die Senioren des Bewerbes, dass Routine eine wichtige Komponente im Fechten ist. Somit ging Dorli Tanzmeister vor Judith Hendricks in Führung und dieser Zwischenstand blieb bis zum Ende des Turniers auch dementsprechend. Romana verlor zwar im Semifinale gegen Judith Hendricks, konnte sich aber im Gefecht um den dritten Platz klar durchsetzen und somit noch auf dem Stockerl landen. Sie sicherte sich somit auch den 1. Platz in der Kadetten-Wertung. Unsere dritte Fechterin, der insgesamt 7 Starterinnen konnte in der Vorrunde einen Sieg erzielen, lieferte aber ihr schlechtestes Gefecht gegen die vermeintlich schwächste der Vorrunde und musste somit im Direkten ins Clubinterne Duell. Gegen Romana hatte Marion keine Chance, sodass Marion im Endklassement auf den 6. Gesamtrang landete.
[Zurück zur Artikelübersicht...]
|