Internationales Säbel-Turnier „Nymphenburger Schloss“ in München am 18.12.2011                20.12.2011

Starker Auftritt von Dorli Tanzmeister: Platz 7 beim starken Münchner Säbel-A-Turnier!

MUENCHEN_11_1Die gesamte deutsche Damen-Säbel Elite und Fechterinnen aus weiteren sieben Nationen trafen sich bei diesem starken Säbel-Turnier der Kategorie A beim MTV in München. Insgesamt traten 62 Damen zu diesem Kräftevergleich an. Nach der Vorrunde mussten 14 Fechterinnen ausscheiden. Aus Österreich waren nur Dorothea Tanzmeister (ASC Wien) und die starke Kadettin Kira Nikolic (UFC Wien) nach München gekommen. Die schlechten Straßenverhältnisse haben vielleicht weitere Starts verhindert. Dorli Tanzmeister schaffte den Aufstieg aus der Vorrunde mit 3 Siegen aus fünf Gefechten ohne Probleme, auch Kira Nikolic stieg in ihrer Siebener-Runde mit zwei Siegen aus sechs Gefechten auf.
In der 1. Zwischenrunde steigerte sich Dorli noch und erzielte 4 Siege in 5 Gefechten, während Kira Nikolic ohne Sieg ausscheiden musste. Sie scheint in der Endwertung auf Rang 48 auf.
Nun war Dorli Tanzmeister in der Direktausscheidung der besten 32 Fechterinnen. Das Turniersystem sah eine Direktausscheidung mit einem Hoffnungslauf vor. Das bedeutete, dass man erst nach der zweiten KO-Niederlage ausgeschieden war.
Im ersten KO-Gefecht traf Dorli Tanzmeister, die mit Index Nummer 17 in die KO-Gefechte ging, auf die Nummer 16 Maria Görg (Königsbacher SC). Die etwas besser gesetzte Maria Görg war für Dorli nicht wirklich ein Problem, Dorli siegte 15:9 und war damit in den Rängen 17-24. Im nächsten KO-Gefecht traf Dorothea Tanzmeister auf ein wirkliches Kaliber: die Nummer 1 – Davina Hirzmann (TSV Bayer Dormagen) wartete als nächste Gegnerin auf dem Weg ins Viertelfinale. Zur Gefechtspause führte Hirzmann programmgemäß, aber noch immer knapp mit 8:7. Für Dorli lebte die Chance noch und Trainer Alois Tanzmeister versuchte, seine Frau Dorli für die zweite Halbzeit gut einzustellen. Und die Sensation bahnte sich an, denn Dorli wurde immer stärker und führte schließlich 14:12. Der Sieg war schon zum Greifen nahe. Da war Dorothea einen Moment unaufmerksam und ging zu wenig zurück-nur noch 14:13. Beim nächsten Angriff von Davina Hirzmann besserte Dorli Tanzmeister ihren Fehler aus, kam rechtzeitig weg. Die Körperparade gelang und Dorli konnte mit der Riposte die Sensation perfekt machen. Die Nummer 17 hatte die Nummer 1 mit 15:13 aus dem direkten KO geworfen! Mit diesem Sieg war Dorothea schon in den Rängen 9-12. Nun war „nur noch“ ein Sieg gegen die Nummer 9 - Lea Ottenbacher (FC Tauberbischofsheim) notwendig, um ins Viertelfinale zu gelangen. Die Fechterin aus dem deutschen Leistungszentrum erwies sich als keineswegs unbezwingbares Hindernis für Dorothea Tanzmeister. Der Fechtstil von Ottenbacher war Dorli gelegen und mit einem ungefährdeten 15:8 war Dorli zum zweiten Mal in ihrer Fecht-Karriere im Viertelfinale beim „Nymphenburger Schloss“.
Einen Stockerlplatz schaffte Dorli aber nicht mehr. Die für die Türkei startende Ukrainerin Ayse Irina Kravtschuk erwies sich als zu starke Gegnerin. Die Luft war draußen und Dorli unterlag klar mit 4:15.
Der 7. Platz ist für Dorli Tanzmeister und den österreichischen Fechtsport jedenfalls ein sehr großer Erfolg.

„Münchner Schloss“ -internationales Herren-Säbel-Turnier am 17.12.2011
12. Rang für Gilbert Schwarz (UFC Wien)!


In diesem Jahr gab es keinen Teilnehmer des Akademischen Sportclubs Wien an diesem österreichischen Ranglistenturnier der Kategorie A. Unter den 89 Teilnehmern aus 10 Nationen waren auch 4 Starter aus Österreich angetreten. Gilbert Schwarz, Nikolai Nikolic (beide UFC Wien), Lukas Galli (WSC) und Max Reimer (WFK) „überlebten“ die Vorrunde -  in der 1. Zwischenrunde schied Maximilian Reimer aus.
Im ersten KO-Durchgang der besten 64 verloren gleich alle drei im Bewerb gebliebenen Österreicher ihr Gefecht. Über die Hoffnungsrunde kam Nikolic noch einmal über den Belgier Thomas De Wilde mit 15:7 weiter und schied dann gegen den Italiener Alessandro Gnavi mit 15:8 aus. Nur Gilbert Schwarz kämpfte sich über den Hoffnungslauf mit Siegen über Jan Dolezal (CZE) 15:9, Francesco Malena (ITA) 15:10, sensationellerweise gegen die Nummer 5 Max Hartung (TSV Bayer Dormagen) 15:11, Lorenzo Romano (ITA) 15:13 vor, ehe er ebenfalls gegen einen Italiener - Alberto Pellegrini - mit 9:15 vor dem ¼-Finale ausschied.
Platz 12 bei diesem stark besetzten Turnier ist für Gilbert Schwarz jedenfalls ein sehr großer Erfolg. Die weiteren Platzierungen der Österreicher: 34. Nikolai Nikolic, 53. Lukas Galli, 69. Max Reimer.

[Die Ergebnisse ...]
[
Zurück zur Artikelübersicht...]

Danke den Sponsoren:

NextiraOne_Logo
Logo_BAWAGPSK
LOGO_WIENER-SCHNITZLLAND
NOEM-Logo