Herren-Florett Jugend C:
Unsere beiden Vertreter, die erstmals im Sommer ein Trainingslager besuchten und nun ins Turniergeschehen eingestiegen sind, trafen auf ein starkes Starterfeld. Neben sechs Ungarn und einem Deutschen wurde das Starterfeld durch zehn Österreicher komplettiert. Da der Bewerb in der Jugend C und D nicht als österreichisches Ranglistenturnier durchgeführt wurde, gab es nur einen Vorrundendurchgang und im Anschluss die Direktausscheidung. Aufgrund der Ausländerbeteiligung waren die Vorrunden mit zwei Sechser- und einer Fünferrunde sehr unterschiedlich. So hatte Kilian Küttner neben dem Sieger des Turniers noch zwei weitere Top Acht-Fechter und konnte leider keinen Sieg in seiner Vorrunde erzielen. Sein Bruder Niki Küttner blieb bei seinen vier Gefechten – er hatte die einzige Fünferrunde - gleich dreimal erfolgreich und somit als Nummer 6 nach der Vorrunde gesetzt. Beide mussten in ihrem ersten Direkten gegen Fechter aus Ungarn antreten, wobei hier die Ungarischen Fechter erfolgreich blieben. Mit 10:7 und 10:6 sorgten Kili und Niki jedoch für die knappsten Ergebnisse in der Direktausscheidung bei den Jugend C - Fechtern. Im Endklassement hieß dies Platz 9 für Niki und Platz 17 für Kilian. Mit dem ausgezeichneten 9. Gesamtrang erreichte Niki auch Gold in der Jugend D – Wertung und die erste Goldmedaille an diesem Wochenende.
Damen Florett Jugend B:
Am Sonntag ging es für die 12 bis 13-jährigen weiter. Für den ASC war hier beim ersten Ranglistenturnier der Saison Franziska Tanzmeister am Start. Bei nur 13 Fechterinnen wurden zwei Vorrundendurchgänge durchgeführt. Ungeschlagen war Franziska nach dem ersten Vorrundendurchgang als Nummer eins gesetzt, auch da ihre Vorrunde etwas leichter war. Nach dem zweiten Vorrundendurchgang immer noch als Nummer drei gesetzt, hatte Franziska zunächst ein Freilos um im Anschluss gegen Vanessa Mayer von Salzburg erfolgreich zu sein. Um den Einzug ins Finale musste Franziska einmal mehr gegen die UFC-Fechterin Aimée Yerit antretet, die ihr vom letzten Wochenende noch sehr gut in Erinnerung war. Bronze für Franziska im Damen-Florett Jugend B ist für Franziska dennoch ein Erfolg.
[Ergebnisse Florett...]
Damen Säbel Jugend B:
Leider waren in dieser Kategorie nur 3 Fechterinnen am Start. Seitens des ASC einmal mehr Franziska Tanzmeister. Nach den beiden Vorrunden noch als Nummer eins gesetzt, hatte Franziska zunächst ein Freilos. Im Finale trat Franziska gegen Frieda Corn vom Wiener Sportclub an, die sich als Nummer drei der Vorrunde mit einer knappen 15:14 Entscheidung fürs Finale qualifizierte. Aufgrund des Kampfrichtermangels wurde das Gefecht vom gleichen Club juriert in dem Frieda Corn trainiert was Franziska auch aufgrund einiger strittiger Entscheidungen ziehmlich aus dem Konzept brachte. Nachdem sie keinen Angriff mehr bekam ließ sie sich in die Defensive drücken und focht weit unter ihrer Form. Trotz ihrer Favoritenrolle musste sich Franziska mit Platz zwei im Damen-Säbel begnügen. In der österreichischen Rangliste konnte sich Franziska jedoch weiter verbessern.
Damen-Säbel Junioren:
Unser heuriges Aushängeschild, Lena Teichert zeigte, dass mit ihr auch bei den Junioren zu rechnen ist. Leider waren auch hier nur vier Fechterinnen am Start, Lena konnte jedoch als Nummer eins ohne einer Niederlage in die Direktausscheidung einziehen. Im ersten Gefecht des Direkten konnte Lena mit 15:7 recht sicher ins Finale aufsteigen. Im Finale zeigte Lena ihre Souveränität und konnte den Sieg klar mit 15:4 gegen die Sportclub-Fechterin Mizrak heimfahren. Nach dem ausgezeichneten 7. Platz in Brünn bedeutet das Gold weitere Ranglistenpunkte für Lena in der österreichischen Rangliste.
[Ergebnisse Säbel...]
In den restlichen Bewerben war der ASC leider nicht vertreten, obwohl vor allem im Säbel noch Potential dagewesen wäre.
[Zurück zur Artikelübersicht...]
|