16.04.2023: U23 Europacup Wien


Franziska Tanzmeister als beste Österreicherin in den TOP 16!

Herren-Säbel U23:

Das U23 Europacupturnier im Herren-Säbel in Wien war mit 75 Teilnehmern aus 9 Nationen stark besetzt. Der ASC Wien stellte vier Säbel-Fechter. In der Vorrunde mussten unsere Säbel-Herren die starke internationale Konkurrenz zur Kenntnis nehmen. Nur Hugo Oliva Pinto und Wolfgang Tanzmeister gelangen je ein Sieg, Oskar Mayer und Peter Vajda mussten sich mit einigen schönen Treffern gegen die guten ausländischen Fechter begnügen. Da aber im Vorrunden-Durchgang niemand ausschied, durften alle Vier im 128-er KO weiterfechten. Als einziger ASC-Säbelfechter schaffte Wolfgang Tanzmeister den Aufstieg in das 64-er Tableau durch einen 15:10 Erfolg gegen Wecht-Steininger (SUW). Hugo Oliva Pinto scheiterte gegen Kvetos Reinhard (CZE) mit 11:15, Peter Vajda verlor sein Gefecht gegen Gerhard Margetich (FU Mödling) mit 8:15 und Oskar Mayer hatte gegen Mohsa Almutairi (KZA) mit 6:15 das Nachsehen. Im Tableau der besten 64 erhielt Wolfgang Tanzmeister als Nummer 64 den Erstgesetzten Balázs Kaiser (HUN) als Gegner und hatte bei 2:15 keine Chance. Da aber zwei schlechter Gesetzte den Aufstieg ins 64-er Tableau geschafft hatten, verbesserte sich die Platzierung von Wolfgang noch etwas. Die Endplatzierungen unserer Teilnehmer: 62. Wolfgang Tanzmeister, 65. Hugo Oliva Pinto, 73. Oskar Mayer und auf Platz 74 Peter Vajda. Turniersieger wurde der Ungar Tamasz Galgoczy. Bester Österreicher: Lukas Chiari (WSC) auf dem ausgezeichneten Rang sieben.

Damen-Säbel U23:

Auch bei den Säbel-Damen gab es mit 39 Teilnehmerinnen aus 19 Nationen ein starkes Turnier. Der ASC war sogar mit 5 Damen dabei (ca. 13 % der Teilnehmerinnen!). Aus dem Vorrunden-Durchgang stieg Franziska Tanzmeister als beste ASC-lerin auf. In einer Fünfer-Runde konnte sie drei von fünf Gefechten gewinnen. Ebenfalls drei Siege-allerdings in einer Sechser-Runde-schaffte Mutter Dorothea, davon ein sensationeller 5:3 Sieg gegen die spätere Turniersiegerin Renata Katona aus Ungarn! Anna Petz und Leonora Birkmayer waren mit je einem Sieg in der Vorrunde erfolgreich, Petra Risak ging leider leer aus. Das ergab die Index-Ränge: 18 und 19 für Franziska und Dorothea Tanzmeister, Anna Petz, Leonora Birkmayer und Petra Risak waren auf den Plätzen 31, 36 und 38 gesetzt. Franziska und Dorothea erhielten daher ein Freilos ins 32-er Tableau, die anderen mussten um den Aufstieg noch kämpfen. Anna Petz verfehlte gegen Christine Ellersdorfer FU St Veit) nur ganz knapp den Aufstieg, nur ein Treffer fehlte beim 14:15. Leonora Birkmayer verlor gegen Kristina Bursikova (CZE) 8:15 und Petra Risak konnte gegen Eva Maria Gutschi nur einige Treffer landen, womit nur noch Franziska und Dorothea im Rennen waren. Im 32-er Tableau wurde es nun schon richtig schwer. Dorothea Tanzmeister konnte nicht mehr an ihre gute Vorrunden-Leistung anschließen. Gegen die Ungarin Liliana Ocsko gelang ihr überhaupt nichts und war somit out. Franziska lieferte sich mit der besser gesetzten Karen Fischer (GER) einen starken Kampf, siegte 15:11 und war damit im Achtelfinale. Da war die Luft schon sehr dünn, es gab nur noch sehr starke Gegnerinnen. Franziska bekam nun die als Nummer zwei gesetzte Ungarin Luca Laszlo als Gegnerin. Franziska forderte die Ungarin in einem starken Gefecht, das lang ausgeglichen verlief. Erst im Finish konnte sich Luca Laszlo mit 15:12 durchsetzen. Nur knapp war Franziska an einer U23-EM Qualifikation gescheitert. Rang 14 im Endergebnis beim U23 Europacup ist aber auf jeden Fall ein großer Erfolg für Franziska Tanzmeister. Ein starker 20. Gesamtrang für Dorothea Tanzmeister, sowie die Plätze 34 für Anna Petz, 37 für Leonora Birkmayer und 38 für Petra Risak waren eine gute Team-Leistung für die ASC-Damen.

AT

Ergebnisse:

Gesamtergebnis Herren-Säbel
Gesamtergebnis Damen-Säbel

[Zurück zur Artikelübersicht...]

Danke den Sponsoren: