Die ASC-Bilanz: 2-mal Gold, 3-mal Silber und 2-mal Bronze!
Damen-Degen SK, AK I, AK II:
Da insgesamt nur 5 Damen im Degen angetreten waren, wurden 2 Vorrunden-Durchgänge mit allen Altersklassen gefochten. Nach zwei Durchgängen lag Dorothea Tanzmeister (ASC) mit Sieg-Quotient (SQ) 0,875 und einer Trefferdifferenz (TD) +17 knapp vor Andrea Panacz (UWK) in Führung. Melanie Witting und Katrin Reiter (beide ASC) lagen mit SQ von je 0,125 und TD -18 bzw. -19 knapp getrennt auf den Plätzen 4 und 5. Die Finalgefechte wurden in den Altersklassen getrennt gefochten.
In der Damen-Degen Sonderklasse (30+) siegte Andrea Panacz (UWK) gegen Katrin Reiter (ASC) 10:5, also Platz zwei im Damen-Degen SK für Katrin Reiter.
Im Damen-Degen AK I war Melanie Witting alleinige Siegerin.
Im Damen-Degen AK II verlor Dorothea Tanzmeister nach ihrer guten Vorrunde gegen Hildegard Strohmeyer (AFCS) mit 8:10, daher auch Platz zwei für Dorli Tanzmeister.
Herren-Degen SK, AK I:
In diesen beiden Altersklassen wurden ebenfalls zwei Vorrunden-Durchgänge mit 11 Teilnehmern gefochten. Nach diesen beiden Index-Durchgängen war Christoph Kospach (ASC) mit Platz vier und SQ 0,6, TD +10 unser Bester. Stefan Bugovsky (ASC) lag mit SQ 0.375 und TD -3 auf dem Index-Rang 7 und auf Platz 9 Johannes Trimmel (ASC) mit Index 0,3 und TD -12.
In der Sonderklasse siegte Jürgen Schmautzer (AFCS), vom ASC war hier niemand am Start.
Im KO der AK I lief es für unsere drei Teilnehmer ganz unglücklich: Christoph Kospach unterlag Klaus Mitter (WAT) knapp 9:10, Stefan Bugovsky verlor gegen den Slovaken Peter Stolarik (AS Bratislava) mit 5:10 und Johannes Trimmel forderte die Nummer Zwei Andreas Rab (FK WRND), hatte aber am Ende auch kein Glück: das Ergebnis - 9:10! Daher die Gesamt-Platzierungen: 5. Christoph Kospach, 6. Stefan Bugovsky und 7. Johannes Trimmel. Sieger in der AK I wurde Andreas Rab.
Im Herren-Degen, AK II siegte Günter Hayek (WAT) und
Im Herren-Degen, AK III war Florian Katzelberger (AFCS) erfolgreich.
Vom ASC war in diesen Altersklassen niemand am Start.
Damen-Florett:
Die Siegerinnen:
SK: Theresa Mayer (SUW)
AK I: Dora Kiss (HUN)
AK iii: Ursula Hinterseer (AFCS)
Herren-Florett:
Auch im Herren-Florett gab es zwei Vorrunden-Durchgänge mit 13 Teilnehmern in allen Altersklassen. Der einzige Teilnehmer vom ASC Wien im Herren-Florett Tomas Ginzery lag nach den Index-Durchgängen mit SQ 1,0 und TD +35 klar voran! Die KO-Gefechte wurden wieder nach Altersklassen getrennt gefochten.
SK: Sieger: Felix Aicher (FU-Krems)
AK I: Leider verlor Tomas das Finale gegen den Ungarn Ervin Saghy (FC Budakalasz) knapp mit 9:10 und wurde somit Zweiter.
AK II: 1. Sandor Hegedüs (HUN, Törekves)
AK III: 1. Florian Katzelberger (AFCS)
Damen-Säbel:
Da der Wiener Winter-Pokal und das Otto Sokopp-Turnier im Säbel parallel abliefen, musste man sich für eines der beiden Turniere entscheiden. Daher nahm nur Petra Risak vom ASC im Damen-Säbel am Otto Sokopp-Turnier teil. Nach zwei Runden lag Petra Risak mit SQ 0,5 und TD -2 auf Rang 4 von 6 Teilnehmerinnen. Die Direktausscheidungen wurden wieder getrennt nach Altersklassen gefochten.
SK: 1. Enikö Illes (WSC)
AK I: Petra Risak konnte das Finale gegen Agnes Nordmayer (WSC) mit 10:7 für sich entscheiden. Daher war sie Siegerin im Damen-Säbel, AK I.
AK II: 1. Astrid Chiari (WSC)
AK III: 1. Enrica Seltenhammer (WSC).
Herren-Säbel SK, AK I, AK II:
In diesen Altersklassen wurden gemeinsam zwei Vorrunden-Durchgänge mit 7 Teilnehmern gefochten. Die beiden ASC-Säbler Peter Vajda mit SQ 0,167, TD -35 und Johannes Trimmel mit SQ 0,083 und TD -36 landeten auf den Plätzen 6 und 7.
Die Entscheidungen in den einzelnen Altersklassen:
SK: Sieger: Richard Kremsbrugger (WSC)
AK I: Im KO-Durchgang unterlag Peter Vajda György Majtenyi (SU Eisenstadt) mit 5:10 und Johannes Trimmel verlor sein Gefecht gegen Erwin Baumgartner mit 4:10. Sieger in dieser Altersklasse wurde György Majtenyi auf dem 3. Platz lagen ex aequo Peter Vajda und Johannes Trimmel.
AK II: 1. Gerd Margetich (FUM)
AK III: 1. Tamas Varju (HUN, BVSC)
Die Bilanz des Otto Sokopp Veteranen-Turniers für den ASC Wien:
Der ASC war mit 8 Teilnehmern in 7 Altersklassen vertreten und gewann 2-mal Gold, 3-mal Silber und 2-mal Bronze.
AT
Ergebnisse:
Ergebnisse
[Zurück zur Artikelübersicht...]
|