05./06.11.2022: Herbstpokal Florett – Degen


Gleichzeitig mit dem Barbasetti Säbel-Ranglistenturnier fand an diesem Wochenende der Herbstpokal im Florett und Degen statt, der mit 31 Fechter und Fechterinnen im Florett und 41 im Degen nach Corona einen neuen Aufwind in Wien verspüren lässt. Der ASC konnte vor allem durch unsere Nachwuchsfechter sowohl mit Quantität, als auch mit Qualität aufzeigen.

Florett Damen und Herren:

Zunächst der Florett-Bewerb. Mit 13 Damen und 18 Herren wurden 2 Vorrunden-Durchgänge und im Anschluss eine Direktausscheidung gemischt gefochten. Nach den Vorrunden noch mit Franziska Tanzmeister, Nicolas Küttner und Dorothea Tanzmeister auf den Plätzen 2,3 und 4 gesetzt konnten unsere ASC’ler das Top- Ergebnis nicht ganz halten. Das beste Ergebnis erreichte einmal mehr Franziska Tanzmeister, die im KO-Durchgang zuerst gegen die Kremser Fechter Isabell Wittner und Maximilian Raimnitz erfolgreich war und um den Einzug ins Finale gegen Clubkollegen Nicolas Küttner in einem sehenswerten Gefecht gewann. Im Finale scheiterte Sie am routinierten WAT-Fechter Martin Dobiasch und landete auf den zweiten Gesamtrang und war somit Siegerin bei den Damen und auch Gold-Gewinnerin bei den Juniorinnen. Nico Küttner wurde nur durch Franziska gestoppt und wurde im Gesamtrang dritter und somit auch 2. in der Herren-Wertung sowie Goldmedaillen-Gewinner bei den Kadetten. Die Nächstbeste Platzierung erreichte Dorli Tanzmeister. Nach den Vorrunden noch als Nummer 4 gesetzt, scheiterte sie im Einzug ins Finale der letzten 8 an Felix Aicher (FU Krems) und landete somit auf den 9. Gesamtrang. In der Damen-Wertung hieß dies Platz 2 und Gold in der Seniorenkategorie. Ebenso Gold erreichte Johannes Trimmel bei der Senioren-Wertung der Herren. Mit Platz 22 im Gesamtklassement landete er nur einen Platz vor unseren Nachwuchsfechter Jakab Szakacs, der im Gesamtrang auf Platz 23 landete und in der Kadettenkategorie der Herren den 8. Gesamtrang erzielte. Da der Säbel-Bewerb zeitgleich mit Florett startete, konnte Anna Petz leider aufgrund der Terminüberschneidung im Florett nicht an den Start gehen, um das ASC-Ergebnis noch zu toppen.

Degen Damen und Herren:

Auch der Degen-Bewerb wurde gemischt gefochten. Da die Damen nicht extra gesetzt wurden und es in der Setzung auch keine Unterscheidung zwischen Kadetten, Junioren und Allgemeinen Klasse gab, kam es im ersten Rundendurchgang zu sehr unterschiedlichen Vorrunden. So gab es Vorrunden mit drei Damen und andere mit keiner Dame, wodurch auch die Setzung für den zweiten Rundendurchgang nicht ganz ausgeglichen war. Nutznießer der Vorrunden, aber auch beachtliche Vorrundenergebnisse seitens des ASC erreichten Nicolas Küttner – als Nummer 4 gesetzt und Franziska Tanzmeister als Nummer 8 gesetzt. Der „Ausschalter“ unserer ASC’ler war der WAT-Fechter Stefan Keller, der zunächst Gregor Weiser bezwang, anschließend Franziska Tanzmeister und um den Einzug ins Finale noch über Nicolas Küttner erfolgreich war. Die beste Platzierung gelang somit Nici Küttner als Gesamt Dritter und somit auch als Sieger bei den Kadetten. Dicht gefolgt wurde er von Franziska Tanzmeister, die mit dem 5. Gesamtrang Gold sowohl in der Damen- als auch in der Juniorenwertung holte. Nachdem Franziska im KO Christoph Kospach um den Einzug der letzten 8 bezwang, erlangte Christoph mit Platz 10 in der Gesamtwertung auch noch Bronze bei den Herren der Senioren. Auf Platz 14. landete Gregor Weiser, der in der Kadetten-Wertung den Stockerlplatz nur knapp verpasste. Eine weitere Sensation erreichte Konstantin Tuczka, der den Routinier Andrej Krupin (Dynamo Wien) – als Nummer 5 gesetzt- aus dem Bewerb kickte und somit noch in die Top 16 einzog. In der Kadetten-Wertung landete er somit hinter Gregor auf den 5. Gesamtrang. Dorothea Tanzmeister musste nach den Vorrunden in ihrem ersten KO-Gefecht gleich gegen den Dynamo-Trainer Leonid Pickman antreten und hatte nicht wirklich eine Chance. Im Gesamtklassement hieß dies der 21 Gesamtrang und 3. In der Damen-Wertung, sowie Gold in der Senioren-Wertung. Auch Johannes Trimmel konnte sich vom letzten Viertel des Turnieres absetzen und landete nur drei Plätze hinter Dorli auf den 24. Gesamtrang. Dass Christoph‘s Bronzemedaille ein wirklich beachtliches Ergebnis im Herren-Degen der Senioren ist zeigt sich auch mit dem 8. Platz von Johannes in der Senioren-Wertung, weil doch eine größere Zahl von Senioren im Degen teilgenommen hatte. Auch bei den Damen gab es noch eine weitere Medaille durch Melanie Witting. Ein bisschen ein Opfer der Vorrundenmischung konnte sie sich nicht mehr so gut auf ihr KO-Gefecht konzentrieren und verlor ihr erstes KO-Gefecht gegen Chloe Stancik (Dynamo Wien). Mit Platz 33 in der Gesamtwertung holte sie jedoch Silber in der Senioren-Wertung der Damen. Mit 10 Damen und 26 Herren ist jedoch zu hinterfragen, ob eine getrennte Direktausscheidung nicht besser und auch gerechter wäre. Der ASC konnte immerhin 25% des Starterfeldes stellen und brachte auch 25% ins Viertelfinale.

Florett Jugend:

Ostcup – Jugendpokal: Silber für Marie Stühlinger im Damen-Florett, Jugend C!

Herren-Florett, Jugend B:

Zu guter Letzt kämpften auch noch die Jüngsten an diesem Wochenende um ihre Plätze und auch hier konnte der ASC eine Florett-Mannschaft stellen. Unsere Fechter- noch eher Turnierneulinge - kämpften in ihren beiden gemischten Vorrunden der Jugend B mit voller Begeisterung. Mit 6 Siegen aus den Vorrunden erreichte Robert Mandl die beste Setzung. Auch Constantin Weiss konnte 4 Siege erreichen und Frederick Stühlinger schaffte 2 Siege. Die Direktausscheidung wurde anschließend getrennt gefochten. Unsere ASC’ler kamen allesamt gegen Fechter des UFC, die im Nachwuchs momentan noch ein größeres Team haben, wobei wir – Dank des Eifers der Eltern unserer Fechter - am Aufholen sind. Das Beste KO-Ergebnis erreichte Constantin Weiss, der mit 15:13 knapp an Dean Fouda (UFC) scheiterte. Auch Robby und Frederick konnten sich im KO nicht durchsetzen. Robert Mandl scheiterte an Carl Stelzhammer (UFC) mit 8:15 und Frederik Stühlinger verlor gegen den späteren Sieger Jurij Kajfez (UFC) mit 6:15. Von den 16 Fechtern, die in der Jugend B antraten, bedeutete dies im Gesamt-Ranking Platz 10 für Robby Mandl, den 12. Gesamtrang für Constantin Weiss und Frederik Stühlinger wurde 14.

Damen-Florett, Jugend C:

Unsere letzte Kämpferin war Marie Stühlinger. Auch hier wurden die Vorrunden gemischt gefochten und im Anschluss eine ´getrennte Direktausscheidung. Im ersten Durchgang erreichte Marie 4 Siege von den 6 Gefechten und im zweiten noch drei Siege. Als Nummer 4 gesetzt, konnte sie ihr erstes Direktes gegen Gloria Kohlweg (FC Treibach) mit 10:4 und auch ihr zweites KO-Gefecht gegen die nach den Vorrunden noch als Nummer eins gesetzte Hannah Bär (FU Mödling) mit 10:3 klar gewinnen und zog somit souverän ins Finale ein. Im Finale scheiterte Marie jedoch an der Stockerauer Fechterin Valerie Koller. Mit Silber im Damen-Florett Jugend C bei 9 Starterinnen konnte Marie – und auch der ASC – sehr zufrieden sein.

Ergebnisse

[Zurück zur Artikelübersicht...]

Danke den Sponsoren: