Damen-Florett V2 (50+):
Zunächst fochten die 20 Fechterinnen V1-V4 (40-70+) eine Vorrunde mit 3 Pools. Dorothea Tanzmeister (ASC Wien) erreichte 3 Siege in einer Siebener-Runde und war danach im Ranking auf Platz 12. Für die V2-Klasse (50+) gab es dann ein eigenes KO-Tableau mit 8 Fechterinnen. Nun startete Dorothea mit Index Platz 4. Gleich im ersten Gefecht gegen die Ungarin Judith Gyurkan (Egyetemi) musste Dorothea hart kämpfen und unterlag knapp mit 7:8. So ergab sich im Endklassement Rang 6. Es siegte in dieser Altersklasse die Ungarin Monika Van Leeuwen-Polner (SZE-VK). In der Europäischen Veteranen-Rangliste, Kategorie V2, liegt Dorothea Tanzmeister nun mit 41,06 Punkten auf Rang 37.75 Fechterinnen sind in diesem Klassement.
Damen-Säbel V2 (50+):
Dorothea Tanzmeister gewinnt in Budapest! Maria Podlezak gewinnt Bronze!
Da der Damen-Säbel in Budapest nicht zur Europa-Rangliste zählt, waren nur5 Säbel-Fechterinnen angetreten. Dorothea Tanzmeister gewann alle vier Vorrundengefechte klar, sie erhielt insgesamt nur drei Treffer. Ihre Klub-Kollegin Maria Podlezak errang zwei Siege in der Vorrunde und stieg als Nummer Drei ins KO ein. Im Viertelfinale erhielten die Beiden jeweils ein Freilos. Dorothea siegte im Semifinale gegen die Finnin Irene Enright 10:4, während Maria ihr Gefecht gegen die Ungarin Gyogyi Csák mit 6:10 verlor. Dorothea gewann schließlich das Finale gegen die Ungarin Gyorgyi Csák nach spannendem Gefecht knapp 10:9. Siegerin im Damen-Säbel in Budapest also Dorothea Tanzmeister (ASC Wien)! Ebenfalls am Sieger-Stockerl durfte Maria Podlezak als Dritte zum Siegerfoto antreten. In den Europäischen Veteranen-Ranglisten im Damen-Säbel ist der ASC Wien sogar drei Mal vertreten! In der Kategorie V1 (40+) rangiert Petra Risak mit 15,37 Punkten auf dem 26. Platz. 32 Fechterinnen sind in diesem Klassement. In der Kategorie V2 (50+) ist Dorothea Tanzmeister 13. mit 131,44 Punkten und Maria Podlezak liegt mit 18,59 Punkten auf Platz 42. 59 Fechterinnen sind in der Kategorie V2 im Klassement.
Damen-Degen V1 (40+):
In dieser Klasse starteten 15 Fechterinnen aus 6 Nationen. Vom ASC Wien war Melanie Witting dabei. Sie startete mit zwei Siegen in der Vorrunde und erzielt damit den Index Platz 10. Leider bekam sie es im Achtelfinale mit der Französin Cindy Bonjean zu tun, die Melanie Witting gar nicht lag. Mit einem klaren 2:10 war für Melanie schon im ersten KO-Gefecht das Turnier zu Ende. Für den 11. Rang im Endklassement errang Melanie aber Ranglistenpunkte. Sie scheint in der Europa-Rangliste mit 25,33 Punkten auf Platz 41 auf. 75 Fechterinnen sind in dieser Altersklasse im Klassement. Siegerin im Damen-Degen V1: Andrea Szini (HUN, Egyetemi Vivó).
Damen-Degen V2 (50+):
Im Damen-Degen fochten die Altersklassen 50-70+ gemeinsam den Vorrunden-Durchgang. Dorothea Tanzmeister erreichte in ihrer Siebener-Runde 4 Siege und war im Ranking nach der Vorrunde an fünfter Stelle. Im Sechzehner-Tableau gewann Dorothea Ihr Gefecht gegen die Ungarin Irén Kármán 10:5, verlor aber im Viertelfinale gegen die Französin Sandra Laisney mit 6:10. Im Endklassement belegte Dorothea Tanzmeister den 5. Platz. Auch für Dorothea gab es als Trostpreis Ranglistenpunkte. In der Kategorie Damen-Degen V2 (50+) rangiert Dorothea mit 95,38 Punkten auf Platz 32. 158 Fechterinnen scheinen in dieser Kategorie auf. Turniersiegerin im Damen-Degen V2 wurde die Belgierin Nathalie Vandewalle.
…….und unsere ASC Herren-Veteranen? Sie haben sich noch nicht auf das internationale Fecht-Parkett gewagt!
Ergebnisse DF Vet
Ergebnisse DS Vet
Ergebnisse DD Vet
[Zurück zur Artikelübersicht...]
|