ACHTUNG!!! Wichtige Trainingsinformation:
|
Die Informationen zum ASC-Training und zum Jugend-Training sind für das Sommersemester 2023 aktualisiert.
|
Nachtragsbericht:
|
Lesen Sie jetzt den Bericht von der Österreichische Juniorenmeisterschaft Linz aus dem März 2023!
|
12. Internationaler Wiener Fechtmarathon 18.-21.05.2023 |
Alle Titelverteidiger am Start! Tobias Bresslauer (SUW) im Herren-Florett, Franziska Tanzmeister (ASC) im Damen-Florett, Richard Kremsbrugger (WSC) im Herren-Säbel und Franziska Tanzmeister im Damen-Säbel haben wieder gewonnen, neue Sieger im Degen: Samuel Stolar (WAT) und Marie Höfferer (DYN)
Mit 56 Startern aus 5 Nationen waren heuer weniger Teilnehmer als vom Veranstalter erhofft gekommen. Der Hauptgrund dafür waren vermutlich Terminkollisionen mit anderen Turnieren. Es gab aber in jeder Waffe ein vollständiges Marathon-Tableau mit 16-20 Fechter/innen, im Degen gab es zwei Tableaus.
[Gesamten Bericht lesen...]
|
Union-Cup, 4. Runde, Krems 06.05.2023 |
Alex Formanek – Turniersieger im Herren-Florett, Jugend D
Annika Mußmann – 2. Platz im Damen-Florett, Jugend D
Marie Stühlinger – 2. Platz im Damen-Florett, Jugend C
[Gesamten Bericht lesen...]
|
Alpe-Adria Klagenfurt und Ingomar Seebacher Trophy 29./30.04.2023 |
Degen- Top 8 Platzierungen durch Ferdinand Eberhardt in der Jugend B und Dorothea Tanzmeister in der Allgemeinen Klasse
[Gesamten Bericht lesen...]
|
Wiener Akademische Meisterschaft 2023 22./23.04.2023 |
101 Teilnehmer bei der WAM – 67 Aktive, 34 KR-Seminar-Teilnehmer
3 Mal Gold, 3 Mal Silber und 3 Mal Bronze für ASC/USI
Mag. Dorothea Tanzmeister ist dreifache Wiener Akademische Meisterin
[Gesamten Bericht lesen...]
|
Adlerklaue Villach 18./19.03.2023 |
Franziska Tanzmeister gewinnt Damen-Säbel Allgemeine Klasse und Junioren
Dorothea Tanzmeister holt Bronze im Damen-Säbel Allgemeine Klasse
Leonora Birkmayer gewinnt Silber bei den Damen-Säbel Kadetten
[Gesamten Bericht lesen...]
|
Österreichische Juniorenmeisterschaft Linz 11./12.03.2023 |
Historisch: ASC-Fechten Wien holt 2-Mal Gold, 1-Mal Silber und 2-Mal Bronze!
[Gesamten Bericht lesen...]
|
Offene Landesmeisterschaften von Sachsen-Anhalt, Weißenfels 18.02.2023 |
Herren-Florett AK:
Die offenen Meisterschaften in Sachsen-Anhalt fanden in allen Waffen und allen Altersklassen von Jugend bis zu den Veteranen statt. Es gab viele relativ kleine Starterfelder, am meisten noch im Herren-Degen AK mit 25 Teilnehmern. Recht bescheiden mit gerade 4 Teilnehmern war die Zahl der Herren-Florett-Fechter. Tomas Ginzery (ASC Wien) belegte im Herren-Florett AK Platz 3 und gewann die Veteranen Wertung V1 (40+). Der beste Florett-Fechter war Christoph Schätzke (Fechtcentrum Halle).
[Ergebnisse]
|
Junioren-Weltcup-Turnier Mödling (AUT) 18.02.2023 |
Damen-Florett:
Ein Damen-Florett Weltcupturnier in Mödling – da musste natürlich auch Franziska Tanzmeister vom ASC dabei sein. 85 Fechterinnen aus 22 Nationen waren in Mödling am Start. Florett ist nicht die Hauptwaffe von Franziska, das merkte man in der Vorrunde. Es fehlte die Routine für ein Florett Weltcupturnier und daher gelangen die „Pflichtsiege“ gegen schlechter gesetzte Gegnerinnen nicht. Franziska schaffte aber einen 5:2-Sieg gegen die Britin Rachael Adams. Im letzten Gefecht focht Franziska gut gegen die starke Französin Emily Parra. Beim Stande von 4:4 startete Franziska vom letzten Meter einen Angriff, den der Kampfrichter aber nicht gab. Eine klare Fehlentscheidung - meinte auch Kopf schüttelnd der Tschechische Coach, der neben der Bahn stand. Dadurch war Franziska aber ausgeschieden. Das Ergebnis war der 66. Platz bei diesem Weltcup-Turnier.
[Ergebnisse Pools]
[Ergebnisse Index]
[Ergebnisse Results]
|
Viktor Artemtschuk Memorial in Linz 04./05.02.2023 |
Top 8 Platzierungen durch Dorothea und Franziska Tanzmeister
[Gesamten Bericht lesen...]
|
ASC/USI Semesterschlussfeier und -turniere |
Auch das Feiern darf nicht zu kurz kommen und nach einer Corona-bedingten langen Durststrecke konnten endlich wieder Turniere und Feste mit entsprechenden Siegerehrungen durchgeführt werden. Zur Wintersemesterschlussfeier waren 15 ASC-Mitglieder und USI-Fechtkursteilnehmer gekommen. Nach einem Bericht der letzten Turnierergebnisse durch ASC-Obmann Alois Tanzmeister wurden als Corona-bedingter Nachtrag die ASC Pokale der Saison 2019/20 überreicht. Ergänzend wurde der Endstand der ASC-Rangliste dieser Saison übermittelt.
Ein weiterer Programmpunkt der Semesterschlussfeier war die Verleihung der Prüfungsurkunden. Auch unsere USI-Fechter besuchten als gemütlichen Ausklang die Semesterschluss-Feier und nahmen ihre Urkunden der erfolgreichen Prüfungen freudig entgegen.
Im Rahmen der Semesterschlussfeier wurden auch die Ergebnisse der Semesterschlussturniere geliefert, die in diesem Bericht ergänzt wurden. Bei den USI-Turnieren wurden aufgrund der kürzeren Zeit nur Vorrunden gefochten und bei den ASC-Semesterschlussturnieren konnte nach der Vorrunde auch noch ein Direktes gefochten werden.
[Ergebnisse...]
|
EVFC Faches Thumesnil (FRA) 21./22.01.2023 |
Rang 15 für Tomas Ginzery (ASC Wien)
Herren-Florett Veteranen V1 (40+):
Tomas Ginzery ist slovakischer Staatsbürger und startet für den ASC-Fechten Wien. Er begann nun seine neue Veteranen-Fecht-Laufbahn beim internationalen Veteranen-Europacup-Turnier in Faches Thumesnil in Frankreich. In seiner Altersklasse V1 (40+) waren 24 Florettisten aus 7 Nationen am Start. In der Vorrunde siegte er in drei Gefechten bei zwei Niederlagen, stieg damit ins KO der besten 16 auf, wo er gegen den späteren Sieger Eric Trepo (FRA) knapp 9:10 verlor. Dadurch ergab sich für Tomas Ginzery Rang 15. Er erhielt dafür 18,2 Punkte für die Veteranen Europa-Rangliste im Herren-Florett, Kategorie V1 (40+).
[Ergebnisse]
|
Unisport Austria Meisterschaft, Teil II 21./22.01.2023 |
Am zweiten Wochenende der Unisport Austria Meisterschaften im Fechten waren mit 61 Aktiven etwas weniger Fechter/innen erschienen als am vorigen Wochenende, wo es 89 Teilnehmer/innen gab. Insgesamt nahmen also 150 Starter an den UAM teil.
[Gesamten Bericht lesen...]
|
Unisport Austria Meisterschaft, Teil I 14./15.01.2023 |
Am ersten Wochenende der Unisport Austria Meisterschaften nahmen 89 Fechter/innen in den Bewerben Damen-Degen, Herren-Degen und Damen-Säbel teil. Für den ASC Wien verlief der erste Teil der Unisport Austria Meisterschaft sehr erfreulich: Gold und Silber im Damen-Säbel durch Franziska und Dorothea Tanzmeister, Platz 6 im Damen-Degen durch Dorothea Tanzmeister, im Herren-Degen erreichten Tomas Ginzery und Tom Prybila das Tableau der besten 32.
[Gesamten Bericht lesen...]
|
Junioren-Weltcup Turnier Udine (ITA) 07./08.01.2023 |
Herren-Florett Junioren:
Mit 193 Teilnehmern aus 33 Nationen, darunter 7 Österreicher hatte dieses Herren-Florett-Weltcupturnier ein sehr starkes Niveau. Unserem ASC-Teilnehmer Kilian Küttner gelang allerdings in Udine nicht sehr viel: er blieb in der Vorrunde sieglos und schied daher aus. Seine acht gesetzten Treffer brachten ihm Rang 183 ein. Bester Österreicher wurde Alexander Hubner auf Platz 124. Im Finale setzte sich der Italiener Giuseppe Franzoni gegen den Franzosen Anas Anane mit einem klaren 15:8 Finalsieg durch.
[Ergebnisse Pools]
[Ergebnisse Index]
[Ergebnisse Ranking]
|
Junioren-Weltcup Turnier Budapest (HUN) 07./08.01.2023 |
Damen-Säbel Junioren:
135 Teilnehmerinnen aus 28 Nationen nahmen am Damen-Säbel Weltcup-Turnier in Budapest teil. Unser Säbel-As Franziska Tanzmeister konnte sich in der Vorrunde stark in Szene setzen: sie feierte vier Siege gegen Luca Boros (HUN) mit 5:1, ein 5:4-Sieg gelang gegen Bethany Brierly (GBR), 5:3 gegen Denise Serban (Rou) und einen 5:3-Erfolg gegen Catalin Graudins (GER). Nur zwei Gefechte gingen verloren: 1:5 gegen Aniela Kozlowska (POL) und ein 3:5 gegen Mathilde Mouroux (FRA). Mit einem Siegquotienten von 0,67 und einer Trefferdifferenz von +3 startete Franziska mit einem guten Index-Platz 46 in die Direktausscheidung mit reellen Chancen auf eine neuerliche WM-Qualifikation. Gegen die Nummer 83, der Ungarin Csenge Masa, ging Franziska als Favoritin ins KO-Gefecht. Die ungarische Nachwuchsfechterin erwies sich allerdings als eine sehr unangenehme Gegnerin, auf die sich Franziska anfänglich nicht einstellen konnte und gleich in Rückstand geriet. Die zweite Gefechts-Halbzeit war zwar etwas besser, aber Franziska konnte den Rückstand nicht mehr aufholen und verlor dieses Gefecht mit 10:15 und der Traum von einer WM-Qualifikation war vorbei. Im Endklassement belegte Franziska Tanzmeister Rang 71 und erhielt dafür einen Weltcup-Punkt für die FIE-Weltrangliste der Damen-Säbel Junioren.
[Ergebnisse Pools]
[Ergebnisse Index]
[Ergebnisse T 128]
[Ergebnisse T 64]
[Ergebnisse T 8]
[Ergebnisse Results]
|
Säbel-Trainingslager in Budapest 02.-06.01.2023 |
Zur Vorbereitung auf das Junioren-Weltcupturnier in Budapest gab es beim Fechtklub BVSC Budapest ein Säbel-Trainingslager mit Trainern des ungarischen Fechtklubs, sowie den Trainern Alois Tanzmeister und Peter Somoskeoy, der dieses Trainingslager organisierte. An diesem Trainingslager nahmen 12 Aktive, darunter 7 Säbelfechter/innen aus Österreich, 2 Teilnehmer aus Tschechien und 3 Inder/innen teil. Es gab neben allgemeinem Aufwärm-Programm und Beingymnastik mit den Fechter/innen des BVSC Budapest und Fechtlektionen auch die Möglichkeit, mit einer größeren Zahl von ungarischen Fechtern und Fechterinnen frei zu fechten. Am Ende wurde ein Trainingsturnier der Teilnehmer des Fechtcamps durchgeführt.
|
ASC Clubmeisterschaften, USI- und Jugend- Weihnachtsturniere 07.-22.12.2022 |
Nach der zweijährigen coronabedingten Pause konnten endlich wieder Clubmeisterschaften und Weihnachtsturniere durchgeführt werden. Auf der Schmelz fanden die Weihnachtsturniere statt, die seitens unserer USI-FechterInnen mit Begeisterung angenommen wurden. Auch die Jugend duellierte sich noch vor den Weihnachtsferien.
Beim Clubtraining wurde traditionellerweise vor Weihnachten die Clubmeisterschaften abgehalten, wo auch die Jugend um den Meistertitel mitkämpfte. Bei der Weihnachtsfeier wurden die Sieger und Clubmeister entsprechend geehrt.
DT
[Ergebnisse...]
|
Junioren-Weltcup Turnier Dormagen (GER) 17./18.12.2022 |
Damen-Säbel Junioren:
Mit 145 Teilnehmerinnen aus 31 Nationen war das Junioren-Weltcup Turnier in Dormagen sehr stark besetzt und zeigt den Aufwärts-Trend des Damen-Säbelfechtens deutlich auf. Aus Österreich waren mit Franziska Tanzmeister (ASC Wien) und Frieda Corn (WSC) 2 Säbel-Fechterinnen bei diesem WC-Turnier mit von der Partie. Mit 2 Siegen, einem 5:3 gegen Johanna Lueking (GER) und einem 5:0 gegen Danah Alqatani aus Kazachstan schaffte Franziska Tanzmeister den Aufstieg in die Direktausscheidung der 110 besten Fechterinnen. Mit Sieg-Index 0,33 und einer Trefferdifferenz von -4 war Franziska allerdings mit Platz 97 nicht so gut gesetzt und bekam daher im 128-Tableau die starke US-Amerikanerin Siobhan Sullivan als Gegnerin. In diesem KO-Gefecht war Franziska aber chancenlos und schied mit 4:15 aus. Im Endklassement belegte Franziska Tanzmeister den 98. Platz. Der zweiten Österreicherin Frieda Corn erging es nicht gut. Sie blieb in der Vorrunde sieglos und landete auf Platz 135. Turniersiegerin wurde Magda Skarbonkiewicz (USA).
[Ergebnisse Pools]
[Ergebnisse Index]
[Ergebnisse T 128]
[Ergebnisse T 64]
[Ergebnisse T 8]
[Ergebnisse Results]
|
Grand Prix Nuoma, Orleans (FRA) 10./11.12.2022 |
Treffen der Damen-Säbel Elite beim Grand Prix in Orleans!
[Gesamten Bericht lesen...]
|
Veteranen-Europacup München (GER) 10./11.12.2022 |
Beim Veteranen EC In München wurde der ASC Wien durch Maria Podlezak in der Waffe Damen-Säbel vertreten – und das sogar recht gut! Unter 10 Teilnehmerinnen aus 5 Nationen qualifizierte sich Maria für das Viertelfinale und erreichte im Endklassement den 7. Platz. Das ergab 18,59 Europacup-Punkte für Maria, die in der Kategorie Damen-Säbel V2 (50+) startete. In der Europa-Rangliste Damen-Säbel V2 sind zwei Österreicherinnen im Klassement- und beide vom ASC Fechten Wien! Dorothea Tanzmeister, die diesmal nicht dabei war, liegt mit 131,44 Punkten auf Rang 18, Maria Podlezak rangiert nun mit 37,18 Punkten auf dem 31. Platz. 62 Fechterinnen aus 12 Nationen sind in diesem Klassement.
[Ergebnisse]
|
JWC Leszno (POL) 03./04.12.2022 |
Kilian Küttner (ASC Wien) ist bester Österreicher in Leszno!
Herren-Florett Junioren:
Mit 179 Teilnehmer aus 29 Nationen war der Das Junioren-Weltcup-Turnier in Leszno stark besetzt. Aus Österreich waren 6 Florett-Fechter zum Weltcupturnier nach Polen gereist. Die Vorrunde verlief für Kilian sehr gut. Es gelangen ihm gegen starke Gegner 3 Siege in einer Siebener-Runde, ebenso wie Kai Lorenz Grasso (FU Mödling). Kilian war aber nach der Vorrunde mit einem Sieg-Quotienten von 0,5 und einer Trefferdifferenz von +1 auf dem guten Index-Platz 87 gesetzt, auf Rang 106 folgte Kai Lorenz mit SQ 0,5 und TD -4. Neben diesen Beiden erreichten mit je zwei Siegen Fabian Pribas (AFC Salzburg) und Alexander Hubner (FC Wels) den Aufstieg ins Tableau der besten 128. Kilian Küttner war im KO-Gefecht gegen den Briten Oliver Strange allerdings mit 4:15 Treffern chancenlos. Den anderen Dreien aus Österreich erging es nicht besser, sie schieden ebenfalls klar aus. Mit Rang 93 schaffte Kilian als einziger Österreicher eine TOP-100-Platzierung und erhielt dafür einen Weltcup-Punkt. Er liegt nun mit 1,5 Punkten in der Herren-Florett Junioren Welt-Rangliste auf Rang 310 unter 578 Klassifizierten. Die Franzosen erzielten einen Doppel-Sieg mit Anas Anane und Adrien Spichiger.
[Ergebnisse Pools...]
[Ergebnisse...]
[Ergebnisse T8...]
[Ergebnisse T64...]
[Ergebnisse T128...]
[Ergebnisse Index...]
|
Junioren Weltcup Sosnowiec (POL) 02.12.2022 |
Franziska Tanzmeister (ASC Wien) ist bei der Eröffnung österreichische Fahnenträgerin
Auch wenn ein Turnier scheinbar schon gelaufen erscheint, kann sich noch alles drehen...
[Gesamten Bericht lesen...]
|
Snowflake Linz 27.11.2022 |
Damen-Degen: Top 8 Platzierung durch Franziska Tanzmeister
Nachdem unser männlicher Nachwuchs bei diesem Turnier gekniffen hat, war beim Jugend- bis Junioren-Turnier in Linz der ASC nur am Sonntag im Damen-Degen Junioren vertreten. Die 16 Fechterinnen absolvierten 2 Vorrunden und anschließend die Direktausscheidung. Für Valeria Bonaparte war dies das erste Turnier in Österreich und denkbar nervös ging Sie an den Start. Nachdem Sie auch noch nicht in der Rangliste gesetzt war, hatte Sie dementsprechend starke Gegnerinnen in ihrer Vorrunde. Mit je einem Sieg konnte Sie sich jedoch für die Direktausscheidung qualifizieren und kam da ausgerechnet gegen unsere zweite ASC’lerin Franziska Tanzmeister. Franziska hatte in ihrer ersten Vorrunde nur zwei knappe 5:4 Niederlagen und konnte in ihrer zweiten Vorrunde alle Gefechte für sich entscheiden und schaffte in ihrer Setzung den ausgezeichneten 4.ten Platz. Das KO gegen ihre Clubkollegin Valeria gestaltete sich sehr spannend. So war Valeria bis zum Stand von 12:11 meist mit einem Punkt vorne. Im Finish konnte sich jedoch Franziska 15:13 durchsetzen, was das Aus für Valeria bedeutete. Franziska scheiterte schließlich nur an der späteren Siegerin Lilly Hartmann und landete somit auf den 5. Gesamtrang. Für die Rangliste bedeutet das Ergebnis, dass sich Franziska wieder um einen Platz verbessern konnte und somit 6. in der Damen-Degen Junioren-Rangliste ist und Valerie Bonaparte mit 15 Punkten ebenso in der Rangliste vertreten ist.
DT
[Ergebnisse...]
|
Cadet Circuit Nürnberg (GER) 19./20.11.2022 |
540 Kadett/innen beim Europa-Cup in Nürnberg!
Vom ASC Wien waren Nici Küttner und Anna Petz dabei.
[Gesamten Bericht lesen...]
|
U23 Grünwald 19./20.11.2022 |
Ein Turnier mit Pannen, aber 12. Platz für Dorli Tanzmeister!
Das diesjährige U23 Turnier in Deutschland zählte heuer nicht zur österreichischen Rangliste, dennoch wurde es von einigen Österreichern – auch seitens des ASC – besucht.
[Gesamten Bericht lesen...]
|
European Veterans Circuit Madrid (ESP) 12.11.2022 |
Damen-Degen, Kat V1 (40+)
Melanie Witting (ASC, GER) nahm nun schon zum zweiten Mal an einem Veteranen-Europacupturnier teil. Diesmal ging die Reise nach Madrid. Leider lief es diesmal nicht so gut wie im Juli in Paris. Ein Sieg in der Vorrunde reichte nur zu Platz 13 von 14 Teilnehmerinnen. Aber der Flug nach Spanien war nicht ganz umsonst. Die Teilnahme und die Platzierung brachten Melanie 2,37 Punkte in der Veteranen-Europa-Rangliste Damen-Degen, Kat. V1.Melanie Witting rangiert nun in der Damen-Degen Veteranen-Europarangliste, Kat V1 mit 27,75 Punkten auf Rang 46, 85 Fechterinnen sind in diesem Klassement.AT
[Ergebnisse]
|
Herbstpokal Florett – Degen 05./06.11.2022 |
Ostcup – Jugendpokal: Silber für Marie Stühlinger im Damen-Florett, Jugend C!
Gleichzeitig mit dem Barbasetti Säbel-Ranglistenturnier fand an diesem Wochenende der Herbstpokal im Florett und Degen statt, der mit 31 Fechter und Fechterinnen im Florett und 41 im Degen nach Corona einen neuen Aufwind in Wien verspüren lässt. Der ASC konnte vor allem durch unsere Nachwuchsfechter sowohl mit Quantität, als auch mit Qualität aufzeigen.
[Gesamten Bericht lesen...]
|
Barbasetti-Turnier Säbel 05./06.11.2022 |
Damen-Säbel Junioren: Gold für Franziska Tanzmeister!
Damen-Säbel Allgemeine Klasse: Silber für Dorothea Tanzmeister!
Das Wochenende 5./6. November hatte es in sich. Im Säbel fand das erste österreichische Ranglistenturnier im Säbel statt. Von den Jüngsten bis zur Allgemeinen Klasse trafen sich Damen und Herren in der Hopsagasse. Seiten des ASC konnten bei den Damen im Kadetten- und Junioren-Bewerb, sowie in der Allgemeinen Klasse Fechter/innen gestellt werden.
[Gesamten Bericht lesen...]
|
Weißherbst-Cup, Hamburg (GER) 5.11.2022 |
Damen-Säbel AK:
Lena Teichert (ASC Wien) knapp am Podest-Platz vorbei!
Lena Teichert – sie studiert derzeit in Berlin Medizin – nahm auch heuer wieder am Weißherbst-Cup in Hamburg teil. In den Jahren 2019 und 2021 hatte sie bei diesem Turnier schon Bronze gewonnen. Heuer lief es nicht ganzso gut, sie verpasste einen Platz am Siegerstockerl knapp. Diesmal wurde es Rang 5 unter 20 Teilnehmerinnen aus 7 Nationen. Im Finale setzte sich die Juniorin Jana Breer (TSC Eintracht Dortmund/GER) gegen die Veteranin Hilke Kollmetz (FC Lübeck/GER) durch und gewann den Weißherbst-Pokal.
[Ergebnisse...]
|
London Cup, U23-EC (UK) 6.11.2022 |
Herren-Florett U23:
Zwei Tage nach dem Eden Cup der Junioren fand der London Cup für U23 statt. In dieser Altersklasse nahmen 131 Teilnehmer aus 20 Nationen, darunter 8 Österreicher teil. Bei diesem Turnier konnte sich Kilian Küttner etwas besser in Szene setzen. Er schaffte gegen den Franzosen Thomas Leonetti einen 5:2 Sieg und konnte bei seinen übrigen Gefechten immer mindestens zwei Treffer landen. Der Aufstieg ins KO gelang allerdings nicht. Im Ranking landete Kilian Küttner auf dem 107. Platz. Turniersieger wurde der Italiener Giulio Lombardi. Bemerkenswert- unter den besten 15 Fechtern waren 7 Italiener. Bester Österreicher war Moritz Lechner (STLFC).
[Ergebnisse...]
|
Eden Cup London (UK) 4.11.2022 |
Herren-Florett Junioren:
Hartes Los für Kilian Küttner
Der Junioren-Weltcup ist eine andere Liga. Das musste Kilian Küttner beim Eden Cup in London festellen: kein Sieg in der Vorrunde, eine knappe 4:5 Niederlage gegen Shao-Jie Hung (TPE), das war zu wenig für den Aufstieg. Im Endstand bedeutete dies Rang 182 von 191 Teilnehmern aus 34 Nationen.
[Index...]
[Pools...]
[Ranking...]
|
Wörtherseepokal 30.10.2022 |
Damen-Degen U23 EC:
Dorothea Tanzmeister erreichte das Viertelfinale im U23 Europacup!
[Gesamten Bericht lesen...]
|
UAE-Fencing Competition, Dubai (UAE) 29.10.2022 |
Damen-Degen AK:
Bronze für Valerie Bonaparte (ASC)
Vor einer Woche hatte Valerie beim Fechtturnier des Fechtverbandes der Vereinigten Arabischen Emirate im Damen-Degen Junioren die Silbermedaille gewonnen (wie schon berichtet wurde), nun konnte Valerie Bonaparte auch in der Allgemeinen Klasse einen Podestplatz erklimmen. Diesmal wurde es Bronze! Im Finale siegte Ayesha Obaid gegen Valeries Club-Kollegin in Dubai Yixuan Zhang.
[Ergebnisse...]
|
U23 Europacup Manresa (ESP) 23.10.2022 |
Franziska Tanzmeister schafft die TOP 32 und wird 25.
Dorothea und Franziska Tanzmeister unternahmen einen Flug nach Barcelona zum U23 Europacup-Turnier im Damen-Säbel in Manresa. 53 Teilnehmerinnen aus 7 Nationen waren zu diesem EC-Turnier angereist.
[Gesamten Bericht lesen...]
|
Karl Perticka Jugendfechtturnier St. Johann 22.10.2022 |
Marie Stühlinger knapp an der Bronze-Medaille vorbei!
Der ASC Wien war beim Jugend-Ranglistenturnier in St. Johann mit 4 Schüler/innen vertreten. Für Marie und Frederik Stühlinger, Nils Kotlowsky und Constantin Weiss war St. Johann erst das erste bzw. zweite österreichische Ranglistenturnier und daher galt es, Turniererfahrung zu sammeln und die ersten Lorbeeren zu ernten.
[Gesamten Bericht lesen...]
|
UAE Fencing Federation Competition, Dubai (UAE) 20.10.2022 |
Damen-Degen Junioren:
Silber für Valerie Bonaparte (ASC)!
Unsere ASC-Fechterin aus Dubai Valerie Bonaparte ist Doppelmitglied beim Fechtklub MKFA und erreichte unter 19 Teilnehmerinnen das Finale des UAE- Ranglistenturnieres der Degen-Juniorinnen. Im letzten Gefecht musste sich Valerie ihrer Club-Kollegin aus Dubai Yixuan Zhang geschlagen geben, daher wurde es der sehr gute zweite Platz in der Gesamtwertung. Gratulation!
[Ergebnisse...]
|
12. Rhein-Nektar Open, Heidelberg (GER) 15.10.2022 |
113 Teilnehmerinnen aus 10 Nationen waren in Heidelberg am Start. Vom ASC Wien nahmen Dorothea und Tochter Franziska Tanzmeister an diesem stark besetzten Deutschen Ranglistenturnier teil.
Franziska Tanzmeister gelang ein toller Start. Gleich im ersten Gefecht gewann sie gegen die spätere Finalistin Aube Vandingenen vom Brussels Fencing Club (BEL) 5:4. Danach folgten noch vier weitere Siege, nur einmal verlor Franziska 4:5 und hatte mit Platzziffer 14 (SQ 0,83, TD +3) eine ausgezeichnete Ausgangsposition für den KO-Durchgang. Ihre Mutter Dorothea war in der Vorrunde dreimal erfolgreich bei drei Niederlagen, darunter ein ehrenvolles 0:2 (!) gegen die spätere Turniersiegerin Alexandra Ehler (TSV Bayer 04 Leverkusen, GER), was den Setzplatz 61 mit SQ 0,5 und TD -3 ergab.
Während Franziska infolge des ausgezeichneten Index ein Freilos ins 64-er Tableau erhalten hatte, musste Dorothea gegen die Nummer 68 Janelli (KS Szpada Wroclaw, POL) antreten. Mit schnellen Fintangriffen überraschte die Polin Dorothea, die sich zunächst nicht darauf einstellen konnte. Mit 8:15 ging das KO-Gefecht verloren und Dorothea war ausgeschieden. Im Tableau der besten 64 traf Franziska Tanzmeister auf die Belgierin Clara Vandenbossche (Les Musquetaire Cinaciens), die auf Rang 51 gesetzt war. Die Belgierin entpuppte sich aber als eine starke Gegnerin, die mit schnellen Angriffen Franziska zu schaffen machte und gleich in Führung ging. Schließlich stand es schon 13:10 für Vadenbossche und das Gefecht schien für Franziska schon verloren. Aber im Finish hatte sich Franziska schon auf die Fechtweise der Belgierin eingestellt und konnte 5 Sekunden vor dem Ende der Gefechtsdauer mit einem Angriff in zweiter Intention ausgleichen – es stand nun 13:13. Die Entscheidung fiel in der letzten Minute. Vandenbossche konnte Franziska mit ihrem schnellen Angriff wieder überraschen, die Parade von Franziska kam etwas zu spät und auch Franziska war nun mit 13:14 draußen.
Im Endstand lagen Franziska auf dem guten Platz 35 und Dorothea auf Rang 72. Für die österreichische Rangliste brachten diese Ergebnisse 20 Punkte für Franziska und 10 Punkte für Dorothea. Nun rangieren Franziska in der Damen-Degen-Rangliste mit 75 Punkten auf Platz 11 und Dorothea mit 66 Punkten auf Platz 14. Turniersiegerin in Heidelberg wurde Alexandra Ehler (GER) mit einem 15:10 Finalsieg über Aube Vandingenen (BEL).
[Ergebnisse...]
|
Kadetten Europacup Manchester (GBR) 14./15.10.2022 |
Herren-Florett Kadetten:
Nici Küttner punktet beim Kadetten Europacup in Manchester (GBR)!
129 Kadetten aus 17 Nationen, darunter 9 Österreicher, fanden sich zum Kadetten EC-Turnier in Manchester ein, um ihr Können zu vergleichen. Vom ASC-Fechten Wien war Nicolas Küttner, betreut von Vater Oliver, nach Manchester geflogen. Ein 5:0-Sieg gegen Joseph Cox (GBR) und zwei knappe 4:5-Niederlagen gegen Mattes Pupill (GBR) und gegen Markuss Zdors (LAT) in der Vorrunde reichten für den Aufstieg der 100 Besten. In der Direktausscheidung traf Nici Küttner mit PZ 97 auf den Italiener Mattis Conticini (PZ 31) und unterlag nach gutem Gefecht 9:15. Im Endklassement belegte Nici Küttner Rang 97 und holte sich dadurch 3 Punkte für die Europa-Rangliste im Herren-Florett Kadetten und 24 Punkte für die österreichischen Kadetten-Rangliste im Herren-Florett. Nicolas Küttner rangiert damit in der Europa-Rangliste Herren-Florett Kadetten mit 3 Punkten auf Platz 228 von 409 Klassifizierten und in der österreichischen Rangliste mit 120 Punkten auf Rang 8.
[Ergebnisse...]
|
XXIII. Huniber Cup, EFC Gödöllö 08./09.10.2022 |
Aller Anfang ist schwer!
Damen-Säbel Kadetten:
Erstmals nahmen Anna Petz und Leonora Birkmayer vom ASC Fechten Wien an einem Damen-Säbel Kadetten-Europacup-Turnier teil und mussten dabei noch Lehrgeld zahlen. Mit 204 Kadetten aus 26 Nationen gehört der Huniber Cup zu den stärksten Damen-Säbel EC-Turnieren. Sowohl Anna Petz als auch Leonora Birkmayer schafften leider keinen Vorrunden-Sieg, jedoch hatten beide Sieg-Chancen. Anna Petz führte gegen die Ungarin Heike Hillier schon 4:3, aber am Ende stand es 5:4 für die Ungarin. Sogar zwei Chancen auf einen Sieg hatte Leonora Birkmayer. Sie führte sowohl gegen die Polin Julia Borowik als auch gegen die Ukrainerin Vira Horina mit 4:3, konnte aber in beiden Fällen den Vorsprung nicht ins Ziel retten: Ergebnis zwei Mal 4:5. Daher war für die Beiden das Turnier nach der Vorrunde schon zu Ende. Infolge der besseren Trefferdifferenz konnten Leonora und Anna jedoch mehrere Konkurrentinnen hinter sich lassen. Im Endklassement belegte Leonora Birkmayer Rang 189 und Anna Petz rangierte auf dem 194. Platz. Beste Österreicherin wurde Adina Höllriegel (FU Mödling) auf Rang 178. Siegerin des 23. Huniber-Cups wurde Emese Domonkos (HUN), die im Finale Amalia Covaliu (ROU) mit 15:10 bezwang.
[Ergebnisse...]
|
Veteranen Weltmeisterschaft in Zadar (CRO) 06.-11.10.2022 |

Bronze für Dorothea Tanzmeister!
Maria Podlezak im Tableau der besten 32.
[Gesamten Bericht lesen...]
|
Coupe de Samaria, Samorin (SVQ) 01.10.2022 |
Gelungener Einstand von Anna Petz bei ihrem ersten Kadetten-Europacup-Start!
Damen-Florett Kadetten:
Bei ihrem Europacup-Debut im Damen-Florett schaffte Anna Petz gleich drei Siege in ihrer Vorrunde: sie siegte gegen Ingrid Fojtova (CZE) 5:2, gegen Manca Hribar (SLO) 5:3 und gegen die Rumänin Sonja Tighinean 5:2. Mit diesen drei Siegen war Anna Petz im Mittelfeld auf Rang 114 gesetzt.
Im 256-er Tableau traf Anna Petz auf die Außenseiterin Tereza Vojtova (Index 143) und wurde in der ersten Drittel ihrer Favoritenrolle gerecht. Zur Pause gab es eine klare 10:3-Führung für Anna. Nach der Pause erhielt Anna zwei schnelle Treffer, lief mit ihren Angriffen auf der Quart-Parade der Gegnerin auf, erhielt weitere Gegentreffer und wurde zunehmend nervöser. Anna konnte die Anweisungen von Trainer Alois Tanzmeister nicht umsetzen und verlor die scheinbar schon gewonnene Partie noch mit 12:15. Im Endergebnis war Anna Petz daher auf Platz 133 zurückgefallen, sie war aber unter den 9 österreichischen Teilnehmerinnen die Drittbeste und erzielte zum Trost noch 7 Ranglistenpunkte für die österreichische Kadetten-Rangliste im Damen-Florett. Nur Aglaya Reiner (FU Wien), die den Sprung in die besten 64 schaffte, und Hanna Fabianek (STLFC Graz) waren mit ihren Plätzen 59 und 98 besser. Turniersiegerin wurde die Griechin Stavroula Garyfallou vor der Deutschen Veronika Seifert.
[Ergebnisse...]
|
AvW-Cup Treibach-Althofen 24./25.09.2022 |

Anna Petz siegt im Damen-Florett in Treibach!
Nicolas Küttner rückt in den Ranglisten vor.
[Gesamten Bericht lesen...]
|
41. Messepokal, Graz 17./18.09.2022 |

Der ASC Wien holt in Graz 153 Punkte für die österrreichischen Ranglisten!
[Gesamten Bericht lesen...]
|
International Veteran Competition, Budapest (EVC) 17./18.09.2022 |

Dorothea Tanzmeister gewinnt in Budapest! Maria Podlezak gewinnt Bronze!
[Gesamten Bericht lesen...]
|
Fecht-WM in Cairo 15.-22.07.2022 |

Zwei ASC-Fechterinnen für die WM qualifiziert! Dorothea und Franziska Tanzmeister (ASC Wien) und Nikolaus Benedict (FU Mödling) waren die drei Säbel-Vertreter im österreichischen Team.
[Gesamten Bericht lesen...]
|
Criterium Mondial Vétérans, Paris (FRA) 06.-10.07.2022 |
Maria Podlezak und Melanie Witting punkten für die Veteranen-Europa-Rangliste!
Maria Podlezak und Melanie Witting (beide ASC Wien) starteten ihre neue Veteranen-Fechtlaufbahn mit dem internationalen Veteranen-Europa-Ranglistenturnier in Paris und waren erfolgreich!
Damen-Säbel V2 (50+):
Maria Podlezak erkämpfte in dieser Altersklasse den 7. Platz unter 10 Teilnehmerinnen aus 5 Nationen und erhielt dafür 18,5902 Ranglistenpunkte. Sie rangiert damit in der Veteranen-Europa-Rangliste auf Platz 42 von 59 klassifizierten Säbel-Fechterinnen. In dieser Rangliste ist der ASC derzeit mit der Bronze-Medaillengewinnerin in Zadar Dorothea Tanzmeister mit 133,44 Punkten auf Platz 13 gleich mit 2 Fechterinnen vertreten.
Damen-Degen V1 (40+):
In der Kategorie I im Damen-Degen nahm Melanie Witting ebenfalls mit Erfolg teil und landete unter 21 Teilnehmerinnen aus 8 Nationen auf dem guten 13. Rang. Diese Platzierung war 18,7185 Punkte wert und Melanie Witting liegt somit mit 25,33 Punkten aktuell auf Rang 41 von 75 Fechterinnen, die in dieser Altersklasse im Damen-Degen im Klassement sind.
[Ergebnisse DD V1...]
[Ergebnisse DS V2...]
|
11. Maximilianpokal Wels 21./22.05.2022 |

Bronze im Herren-Florett Kadetten durch Kilian Küttner! Am 11. Maximilianpokal in Wels, einem internationalen Florett Jugendturnier, das zur österreichischen Rangliste zählt, nahmen 7 Fechter/innen der ASC Jugend in 6 Bewerben teil.
[Gesamten Bericht lesen...]
|
Barbara Nehiba und Sven Kühnel haben geheiratet! 21./22.05.2022 |

Am 21. Mai 2022 fand in Nußdorf am Attersee in einem sehr schönen Ambiente die Hochzeit von Sven Kühnel, dem Obmann Stellvertreter des ASC-Fechten Wien und Babsi Nehiba, ebenfalls langjähriges Mitglied des Fechtclubs, statt. Den Beiden wurden von den Gästen, darunter mehrere ASC Mitglieder, eine Reihe von anspruchsvollen Aufgaben gestellt, die Babsi und Sven mit Bravour meisterten. Es war übrigens nicht die erste Ehe, die im ASC-Fechten geschmiedet wurde. Wir wünschen ihnen, dass sie den Anforderungen, die das Leben stellt, ebenfalls so gut gewappnet sind. Viel Glück und alles Gute Sven und Babsi!
[Fotos...]
|
U23 Europacup In Kamnik (SLO) 14.05.2022 |

Wolfgang Tanzmeister (ASC) erreicht beim U23 EC in Kamnik im Herren-Säbel Rang 18.
Herren-Säbel U23:
Mit 30 Teilnehmern aus 9 Nationen war der U23 EC in Slowenien nicht gerade stark besetzt. Aus Österreich waren nur Maximilian Reimer (SUW) und Wolfgang Tanzmeister gekommen. In der Vorrunde gelangen Wolfgang zwei klare Siege gegen Save Nikolic (SRB) mit 5:1 und gegen Damjan Gotaöl (CRO) mit 5:2. Eine knappe 4:5 Niederlage gegen Amadej Podlesnik (SLO) verhinderte aber eine bessere Setzung für den KO-Durchgang. Mit Index-Platz 16 musste Wolfgang im Tableau der 32 gegen seinen ehemaligen Trainingspartner Filip Maxa (CZE), der index-Rang 17 hatte, antreten und verlor dieses Gefecht, das ergab Rang 18 im Endklassement. Etwas besser ging es seinem Landsmann Maximilian Reimer, der auf Platz 9 landete. Den Turniersieg holte sich der Italiener Pietro Bertola.
[Ergebnisse...]
|
Union Cup, 4. Runde, Krems 07.05.2022 |

Drei Fechter der ASC Jugend sammelten beim Union Cup Turnier-Erfahrung.
[Gesamten Bericht lesen...]
|
Alpe Adria Klagenfurt 30.04./01.05.2022 |

Doppelsieg im Damen-Degen AK durch Franziska und Dorothea Tanzmeister!
Franziska Tanzmeister siegt auch bei den Juniorinnen im Damen-Degen!
[Gesamten Bericht lesen...]
|
5. Osijek Fencing Cup 02./03.04.2022 |

Damen-Degen Kadetten: 5. Platz für Valerie Bonaparte (ASC)!
[Gesamten Bericht lesen...]
|
König-Pokal, Halle (GER) 19./20.03.2022 |

Erfolgsmeldung aus Halle: 14. Platz für Kilian Küttner!
[Gesamten Bericht lesen...]
|
Junioren und Kadetten Europameisterschaft in Novi Sad (SRB) 25.02.-07.03.2022 |

Franziska Tanzmeister (ASC) im Damen-Säbel unter den Top 20 ! Im Herren-Florett Kadetten-Team gelang die Steigerung: 10. Platz für Österreich !
[Gesamten Bericht lesen...]
|
38. Adlerklaue Villach 05./06.03.2022 |

Zweimal Gold, einmal Silber und einmal Bronze für unsere Säbel Damen!
Damen-Säbel AK: Doppel-Sieg für Mutter und Tochter! Damen-Säbel Junioren: Sieg für Franziska Tanzmeister! Damen-Säbel Kadetten: Bronze für Anna Petz!
[Gesamten Bericht lesen...]
|
28. Alpe Adria Graz 12./13.02.2022: |

Starker Auftritt der ASC Jugend in Graz:
Zwei Mal Bronze für Franziska Tanzmeister in Damen-Florett und -Degen Junioren,
Bronze für Anna Petz in Damen-Florett Kadetten,
5. Platz für Kilian Küttner in Herren-Florett Kadetten.
[Gesamten Bericht lesen...]
|
Junioren Weltcup „Asparouch´s Sword“, Plovdiv (BUL) 05.02.2022 |

Damen-Säbel Junioren:
Die Junioren-Weltcup-Turniere sind eine andere Liga. Das musste Franziska Tanzmeister beim Damen-Säbel Junioren Weltcup-Turnier in Plovdiv (BUL) feststellen. Ein 5:1-Sieg in der Vorrunde gegen die Deutsche Fanny Straub im letzten Gefecht und eine knappe 4:5 Niederlage gegen die Serbin Marta Tasic waren zu wenig für den Aufstieg in die Direktausscheidung der besten 64. Im Endstand ergab das Platz 75 von 87 Teilnehmerinnen aus 20 Nationen.

[Ergebnisse Endstand]
[Ergebnisse Index]
[Ergebnisse Poules]
|
Coupe du Danube, EFC Bratislawa (SVQ) 16.01.2022 |

Zum zweiten Mal in der Saison 2021/22 nahmen Kilian und Nicolas Küttner an einem Kadetten-Europacupturnier teil.
[Gesamten Bericht lesen...] |
Unisport Austria Meisterschaften 22./23.01.2022 |

Die UAM fanden 2022 an zwei Wochenenden auf der Schmelz (Wien) statt. Am zweiten Wochenende stellte der ASC beim Damen-Degen 25 % der Teilnehmerinnen. Im Herren-Florett gab es einen Doppel-Sieg für FU Mödling. Im Damen-Florett schaffte Dorothea Tanzmeister den Einzug ins Viertelfinale.
[Gesamten Bericht lesen...] |
Unisport Austria Meisterschaften 15./16.01.2022 |

Die UAM fanden 2022 an zwei Wochenenden auf der Schmelz (Wien) statt. Am ersten Wochenende gab es im Herren-Säbel einen Doppel-Sieg für FU Mödling durch Nicolaus Benedict und Philip Meixner. Im Herren-Degen endete das Finale der Turnierfavoriten mit einem klaren 15:6-Sieg für Samuel Berktold (FTSJD) gegen Jan Schumann (GFU). Im Damen-Säbel gab es einen Doppel-Sieg für den ASC durch Franziska und Dorothea Tanzmeister.
[Gesamten Bericht lesen...] |
Heraklesz Budapest Cup, Juniorenweltcup Damen-Säbel 08.01.2022 |

Der Start ins neue Jahr lief für Franziska Tanzmeister nicht ganz nach Wunsch. Mit einem Trainingsrückstand wegen der Weihnachtsferien zum starken Junioren- Weltcupturnier nach Budapest - das ging schief. Zwölf Treffer in der Vorrunde, ein knappes 4:5 gegen die Polin Malgrem, kein Sieg, das ergab Platz 97 von 103 Teilnehmerinnen. Dafür tröstete man sich bei der Heimfahrt mit einem kleinen Ausflug in Ungarn abseits der Autobahn. Die Ungarn feierten übrigens zu Hause einen Doppelsieg: Turniersiegerin wurde Sugar Katinka Battai vor Luca Szucs.
[Ergebnisse Endstand]
[Ergebnisse Index]
[Ergebnisse VR]
|
Österreich-Pokal Klagenfurt 19.12.2021 |

Gute Platzierungen für unsere ASC Teilnehmerinnen!
[Gesamten Bericht lesen...] |
Auer von Welsbach Cup, Kadetten-RL-Turnier in Treibach 11.12.2021 |

Come Back von Anna Petz mit Silber im Damen-Florett in Treibach!
Im Herren-Florett waren alle „Kadetten-Stars“ am Start!
[Gesamten Bericht lesen...] |
Weissherbst-Turnier, Hamburg 30.10.2021 |

Lena Teichert gewinnt Bronze!
Damen-Säbel:
Lena Teichert studiert in Berlin Medizin, sie trainiert auch bei einem Berliner Fechtklub, aber sie startet nach wie vor für ihren Stammverein ASC Wien und war in Hamburg beim Weissherbst-Turnier erfolgreich! Sie erreichte unter 15 Teilnehmerinnen aus 4 Nationen den ausgezeichneten dritten Platz. Bravo! Turniersiegerin wurde Lea Carlotta Laux (FC Lütjensee, GER).
[Ergebnisse] |
Karl Perticka Jugendturnier, St. Johann 23./24.10.2021 |

Zum ersten Mal traten Antonia Karl und Peter Hosp von der ASC Degen Jugendgruppe bei einem österreichischen Schüler-Ranglistenturnier an und schlugen sich recht erfolgreich:
Damen-Degen Jugend B:
Nach einem schwachen Start in der Vorrunde steigerte sich Antonia Karl im zweiten Durchgang, sodass sie sogar im KO um die Bronzemedaille mitfechten konnte. Nach einer anfänglichen Führung gegen Katharina Vorderegger (FC St. Johann) verlor sie am Ende doch noch knapp - Platz 5 bei ihrem ersten Antritt unter 11 Teilnehmerinnen und 25 Ranglistenpunkte für die Österreichische Jugend-Rangliste.
Herren-Degen Jugend B:
Auch Peter Hosp gelangen in den beiden Rundendurchgängen einige Siege. Im KO lief es aber nicht ganz so gut, aber immerhin Platz 11 von 18 Teilnehmern. Peter holte sich ebenfalls in St Johann seine ersten 16 Ranglistenpunkte.
[Ergebnisse DD]
[Ergebnisse HD] |
12. Salzburger Muskestier 02./03.10.2021 |

ASC-Festspiele in Salzburg: Siege im Damen-Degen, Damen-Säbel und Damen-Florett durch Dorothea und Franziska Tanzmeister! Damen-Florett: Drei ASC-Fechterinnen am Sieger-Podest!
[Gesamten Bericht lesen...] |
Küttner-Brüder beim Grazer Messepokal stark! 26.09.2021 |

Die Brüder Kilian und Nicolas Küttner konnten sich beim internationalen Grazer Messepokal im Herren-Florett Junioren-Bewerb sehr gut in Szene setzen. Die beiden Brüder sind noch Kadetten, sie brachten aber in der höheren Altersklasse ein sehr gutes Ergebnis zustande. Der jüngere Nici schaffte in diesem Turnier mit 47 Teilnehmern aus 6 Nationen mit zwei Siegen aus den Vorrunden-Durchgängen den Aufstieg in die Top 32 und belegte den 30. Platz. Sein Bruder Kilian konnte nach zwei Vorrunden-Durchgängen mit 6 Siegen und 3 Niederlagen eine positive Bilanz aufweisen und qualifizierte sich damit ebenfalls für das KO der besten 32. Nach einem spannenden Gefecht gegen den Salzburger Fabian Pribas, das Kilian mit einem 15:13 Sieg beenden konnte, war Kilian im Achtelfinale. Dort war aber gegen den Italiener Marco Pesce, gegen den sein Bruder Nici schon einen Durchgang vorher klar 4:15 verloren hatte, mit 8:15 Endstation. Am Ende ergab es aber den sehr guten Rang 15. Kilian war mit diesem Ergebnis der beste österreichische Kadett!
[Ergebnisse]
|
Jubiläumsfeier „50 Jahre ASC-Fechten Wien“ 25.09.2021 |

Der ASC-Fechten Wien feierte am Samstag, 25.09.2021 im Schutzhaus Zukunft, auf der Schmelz sein 50-jähriges Bestandsjubiläum.
Über 60 Personen, Ehrengäste, ASC Mitglieder und ehemalige Mitglieder kamen zu dem Fest. Nach einer Eröffnungsfanfare durch die Familie Küttner und der Begrüßungsrede von ASC-Obmann Alois Tanzmeister hielten der Generalsekretär Unisport Austria, Hr. Hofrat Mag. Manfred Pfeifer, und der Vizepräsident des ÖFV, Hr. DI Michael Martin, Festreden. Danach gab es eine Power-Point Präsentation „Eine Zeitreise 50 Jahre ASC/USI-Fechten“ durch den ASC-Obmann Alois Tanzmeister. Im Anschluss wurden die ASC-Medaillengewinner bei österreichischen Meisterschaften von den Ehrengästen HR Mag. Manfred Pfeifer (Unisport), DI Michael Martin (ÖFV), Dr. Maria Rienößl (USI Wien) und Herbert Lindner (WLFV) geehrt, allen voran die vierfache österreichische Meisterin im Damen-Florett Ingrid Gosch und die österreichische Rekord-Staatsmeisterin und dreifache Veteranen-Weltmeisterin Dorothea Tanzmeister. Für ihre außerordentlichen Erfolge erhielt Dorothea eine Bronze-Skulptur, die von unserem Architekten Richard Messner entworfen wurde. Weiters wurden geehrt:
- die anwesenden Mannschafts-Medaillengewinnerinnen im Damen-Degen Dorli Tanzmeister, Anna Mehofer, Uli Knoblich, Romana Jankovich, Franziska Tanzmeister
- die anwesenden Mitglieder der Damen-Säbel-Mannschaften Dorli und Franziska Tanzmeister, Petra Risak, Barbara Nehiba, Uli Knoblich, Melanie Witting.
- Die anwesenden Mitglieder der Herren-Säbel Mannschafts-Medaillengewinner Georg Marchart, Dietmar Schreiner und Thomas Tanzmeister
- und die anwesenden Mannschaft-Medaillengewinner bei österreichischen Jugendmeisterschaften Romana Jankovich, Viktoria Kosbow, Kilian und Nikolas Küttner, Anna Petz, Franziska Tanzmeister.
Es gab auch eine Ehrung für langjährige ASC-Obleute: Das Trio Arno Fortmann, DI Anton Leitner und Mag. Viktor Streicher erhielten speziell angefertigte Medaillen mit einem Fechtmotiv. Das Trio „Fiaker Fiasko“ sorgte für die musikalische Unterhaltung.
[Einladung...]
[Alle weiteren Informationen...]
|
Wiener Akademische Meisterschaft 2021 19./20.06.2021 |
3x Gold, 3x Silber und 4x Bronze!
Nach der pandemiebedingten Zwangspause 2020 konnten am vergangenen Wochenende wieder die Wiener akademischen Meisterschaften 2021 veranstaltet werden. Dabei errangen die Fechterinnen und Fechter des ASC 3 Gold-, 3 Silber- und 4 Bronzemedaillen mit Florett, Degen und Säbel.
In den Florettbewerben gab es einen Doppelsieg durch Franziska (1.) und Dorli Tanzmeister (2.) und einen 4. Platz für Kadett Kilian Küttner als bester ASC Fechter bei den Herren.
Mit dem Degen konnte Dorli Tanzmeister den Sieg erringen und damit den Grundstein für den Sieg in der Kombinationswertung legen. Bei den Herren war Tom Prybila als 6. bester ASC Fechter.
Silber durch Florian Call und 2x Bronze durch Franziska und Wolfgang Tanzmeister dazu noch ein 4. Platz durch Dorli Tanzmeister war die Ausbeute in den Säbelbewerben.
Das Marathonprogramm mit allen 3 Waffen oder zumindest 2 Waffen spulten insgesamt 3 Damen und 2 Herren ab. Bei den Damen gewann Dorli vor Franziska Tanzmeister und Barbara Nehiba und bei den Herren belegte Johannes Trimmel den 2. Platz.
[Ergebnisse]
|
2. Österreich-Pokal Florett in Salzburg 25.04.2021 |

25 Aktive waren im Herren-Florett nach Salzburg angereist, vom ASC Wien war als einziger der Kadett Kilian Küttner bei diesem Allgemeine Klasse-Turnier dabei – und es lief gar nicht gut: in der stark besetzten Vorrunde Sieg-los, unteres Play off und im letzten Gefecht gegen Maximilian Hubner (FC Wels) nach einer 13:11-Führung am Ende aber eine 13:15 Niederlage und Platz 25. Sieger im Herren-Florett: Erik Huthmann (AFCS). Im Damen-Florett war vom ASC Wien niemand am Start, da unsere Fechterinnen im Damen-Säbel in der Südstadt fochten. Siegerin des 2. Ö-Pokals im Damen-Florett wurde Lilli Brugger (AFCS).
[Ergebnisse] |
2. Österreich-Pokal Säbel in der Südstadt 25.04.2021 |
Franziska Tanzmeister siegt im Damen-Säbel!
8 Damen hatten sich zum Österreich-Pokal im Säbel im BSFZ Südstadt eingefunden, davon 3 vom ASC Wien. Im Finale konnte sich Franziska Tanzmeister gegen Frieda Corn (WSC) klar durchsetzen. Nicht so gut erging es den Routiniers Dorothea Tanzmeister (Rang 6) und Barbara Nehiba (Platz 8). Im Herren-Säbel war kein ASC´ler am Start. Sieger: Lukas Chiari (WSC).
[Ergebnisse] |
Junioren- und Kadetten-Weltmeisterschaft in Kairo 03.-11.04.2021 |

Rang 23 im Damen-Säbel und beste Kadettin des österreichischen Teams!
[Gesamten Bericht lesen...] |
2. Österreich-Pokal im Degen in Klagenfurt 01./02.04.2021 |
Nur Melanie Witting (ASC Wien) wagte die weite Anreise zum 2. Degen-Ö-Pokal nach Klagenfurt. Immerhin 28 Damen waren gekommen und Melanie Witting landete auf Rang 24. Turniersiegerin im Damen-Degen wurde Paula Schmidl.
Bei den Herren war niemand vom ASC dabei. Sieger im Herren-Degen: Julian Fuchs (FTSJ Dornbirn)
[Ergebnisse] |
Säbel-Weltcup „Kovac-Gerevich-Karpati“, Budapest (HUN) 12./13.03.2021 |

Zur Vorbereitung auf die Kadetten WM in Kairo nahm Franziska Tanzmeister (ASC) am ersten Allgemeine Klasse–Weltcup dieser Saison in Budapest teil. Im Damen-Säbel gingen 186 Fechterinnen aus 38 Nationen der ganzen Welt an den Start.
[Gesamten Bericht mit Ergebnissen lesen...]
|
1. Österreich-Pokal Säbel, Südstadt 06./07.03.2021 |

Damen-Säbel:
Unter 8 Teilnehmerinnen war Franziska Tanzmeister die Beste. Sie gewann im Finale gegen Frieda Corn. Dorothea Tanzmeister und Barbara Nehiba rundeten mit den Plätzen 3 und 4 das sehr gute Ergebnis für den ASC ab.
Herren-Säbel:
Im Herren-Säbel war kein Fechter vom ASC am Start.
|
1. Österreich-Pokal Florett, Südstadt 06./07.03.2021 |

Damen-Florett:
16 Kader-Fechterinnen gingen beim 1. Österreich-Pokal an den Start. Vom Damen-Florett-Nationalteam waren fast alle anwesend. Franziska Tanzmeister vertrat als einzige Florettistin den ASC und wurde 11.
Herren-Florett:
Der Herren-Florett-Bewerb war mit 31 Teilnehmern überraschend stark besetzt und – wie im Damen-Florett – war mit Kilian Küttner nur 1 Teinehmer vom ASC dabei. Kilian hat sich als Kadett in diesem Allgemeine-Klasse–Turnier gut geschlagen und wurde 22.
|
1. Österreich-Pokal Degen, Wien Südstadt 27./28.02.2021 |

Das erste Turnier in dieser Saison!
Drei von 28 Fechterinnen und drei von 31 Herren traten für den ASC beim 1. Österreich-Pokal Degen in er Südstadt an.
[Gesamten Bericht lesen...] |
Kadetten- und Junioren EM in Porec (CRO) 22.02.–26.02.2020 |

Franziska Tanzmeister im Damen-Säbel in den TOP 32!
Bei der Kadetten-Europameisterschaft in Porec präsentierte sich Franziska Tanzmeister (ASC Wien) wieder in sehr guter Form. Nach einer guten Vorrunde und einem Sieg in der Außenseiter-Rolle konnte sie ins Tableau der besten 32 vorstoßen.
[Ergebnisse]
[Gesamten Bericht lesen...] |
X-SYSTRA in Paris 07./08.02.2020 |

Siege von Lilli Brugger (AFCS) im Damen-Florett und Niki Benedict (FUM) im Herren-Säbel in Paris beim Studenten-Turnier X-SYSTRA!
Das Team Unisport Austria (Brugger, Kirsten, Jankovich) gewinnt den Damen-Florett Team-Bewerb!
Bronze für Ines Kirsten (STLFC) im Damen-Florett
und für Peter Somoskeoy (ASC) im Herren-Säbel.
[Gesamten Bericht lesen...] |
Uni-Sport Austria Meisterschaften 2020 18./19.01.2020 |
Die SiegerInnen:

Herren-Florett: Martin Dobiasch (WAT)
Herren-Degen: Jan Schumann (GFU)
Damen-Florett: Freya Cenker (FUM)
Mit 82 Teilnehmer/innen beim 2. Teil der Unisport Austria Meisterschaften haben deutlich mehr Aktive teilgenommen als eine Woche zuvor, wo nur 54 Fechter/innen am Start waren. Verantwortlich für diese Steigerung war die gute Starterzahl im Herren-Degen.
[Ergebnisse...]
[Gesamten Bericht lesen...] |
Uni-Sport Austria Meisterschaften 2020 11./12.01.2020 |
Die SiegerInnen:
Damen-Degen: Therese Lorenz (FUL)
Herren-Säbel: Nicolaus Benedikt (FUM)
Damen-Säbel: Krisztina Nagy (HUN)
Aus ASC Sicht landeten im Damen Säbel Franziska (2.) und Dorothea Tanzmeister (3.) auf dem Podest. In der Uni-Sport Open Wertung erhielt Dorothea Tanzmeister die Silber Medaille.
Im Herren Säbel erreichte Wolfgang Tanzmeister den 3. Platz undi n der Uni-Sport Austria Wertung errang Victor Ossmann die Bronze Medaille.
[Ergebnisse...]
[Gesamten Bericht lesen...] |
EFC-Damen-Säbel-Kadetten in London 26.10.2019 |
WM- und EM-Qualifikation für Franziska Tanzmeister!
Mit einer tollen Vorrunde und einem 9. Platz im Endklassement beim Kadetten-Europacupturnier konnte Franziska Tanzmeister sich für die Kadetten–Welt– und Europameisterschaft qualifizieren.
[Gesamten Bericht lesen...] |
Veteranen Weltmeisterschaft in Kairo 05.-11.10.2019 |
Dorothea Tanzmeister ist Doppel-Weltmeisterin!
Als Titelverteidigerin im Damen Säbel ist Dorothea Tanzmeister zur Veteranen Weltmeisterschaft nach Kairo gereist und als neue Doppelweltmeisterin im Damen Säbel und Damen Degen der Kategorie 50-59 ist sie nach Hause gekommen.
[Gesamten Bericht lesen...] |
Babylon Cup in Liberec 07.10.2018 |
Die Brüder Kilian und Nici Küttner (ASC Wien) wagten sich erstmals auf ein internationales Jugend-Turnier. Sie starteten beim U14 Europa Cup in Liberec in der Tschechischen Republik. In den beiden Vorrunden-Durchgängen brachte es Kilian zusammen auf 4 Siege, Nicolas hatte 3 Siege aufzuweisen.
Im 64-er KO unterlag Nici Küttner dem Tschechen Jachym Hasik (Slezan Opava) mit einer achtbaren 8:15 Niederlage, sein Bruder Kilian hatte allerdings gegen den Deutschen Alexander Strelow (Dresdner Fechtclub) keine Chance und verlor 2:15. Im Endergebnis rangierten Kilian Küttner auf Platz 41 und Nicolas Küttner auf Rang 47 unter 59 Startern im Herren-Florett.
Das brachte den beiden immerhin jeweils die ersten beiden Europacup-Punkte ein. So gesehen war es ein erfolgreiches Debut für die Beiden auf der internationalen Fechtbühne.
|
Kadetten Europa Cup in Gödöllö 07.10.2018 |
Der Start von Franziska Tanzmeister beim „Huniber Cup“ in Gödöllö war ein Flop. Franziska war nicht ganz fit angetreten – sie war die Woche davor krank – und das hatte sich negativ ausgewirkt. Nur bei ihrem ersten Vorrunden–Gefecht hatte Franziska eine kleine Chance auf einen Sieg: sie führte gegen die ungarische Debütantin Zsanett Kovacs 3:1, am Ende aber stand es jedoch 3:5. Gegen die übrigen gesetzten Fechterinnen konnte Franziska zwar noch einige Treffer setzen, hatte aber keine Sieg-Chance mehr. In der Endwertung belegte Franziska Tanzmeister den 187. Platz unter 199 Teilnehmerinnen. Der „Huniber-Cup“ zählt allerdings neben dem EFC-Turnier in Eislingen (Deutschland) zu den stärksten Kadetten-Säbel-Turnieren der Welt. Bester Österreicher in Gödöllö war Philip Meixner (FUM) auf Rang 116. Auf dem Foto ist die österreichische Delegation von Gödöllö.
|
Scorpion Cup in Bautzen 22.09.2018 |
Reisen lohnt sich - Silber für ASC Wien!
Am 22.9.2018 war es wieder soweit. Nach einjähriger Pause begab sich das ASC-Team, bestehend aus Sven Kühnel, Jacopo Jandl und Anna Mehofer, erneut auf den weiten Weg nach Bautzen in Sachsen. Das erklärte Ziel, das Mannschaftsturnier ordentlich aufzumischen, wurde auch diesmal erreicht: Nur das tschechische Team von Dukla Praha konnte den ASC schlagen!
[Gesamten Bericht lesen...] |
2. Villacher Marathon im Säbel 22.09.2018 |
Vom Freitag, 21.09. bis Sonntag, 23.09.2018 fand in Villach unter Leitung von Mattäusz Wicher ein Trainingslehrgang des ÖFV statt und in diesem Rahmen wurde nun zum zweiten Mal der Villacher Fechtmarathon durchgeführt. Vom Akademischen Sportclub war diesmal nur Lena Teichert dabei. Sie hat aber den Club gut vertreten. Im Damen-Säbel konnte sie den dritten Platz erkämpfen.
Die Medaillengewinner waren:
Herren-Säbel:
1. Gilbert Schwarz (FUM)
2. Roman Bereuter (FUM)
3. Max Reimer (SUW)
Damen-Säbel:
1. Eva Gutschi (FCVi)
2. Jasmina Mizrak (WSC)
3. Lena Teichert (ASC)
|
Kadetten Europacup in Konin (Polen) im Damen-Säbel 15./16.09.2018 |
Beim ersten Start in ihrer neuen Altersklasse erfocht Franziska Tanzmeister auch gleich ihre ersten EC-Punkte. Sie überstand die beiden Vorrunden und erreichte die Direktausscheidung der besten 64. Nach einem guten Gefecht gegen die Polin Roksana Bartosz, die im Endklassement den sechsten Platz belegte, verlor Franziska 6:15 und wurde schließlich 59. von 70 Teilnehmerinnen aus 11 Nationen. Franziska Tanzmeister war übrigens die einzige Vertreterin aus Österreicher bei diesem EC-Turnier.
[Ergebnisse...]
|
U 23 Europacup Memorial Ferdinand de Martinego im Damen-Degen in Bratislava 16.09.2018 |
Die einzige ASC Teilnehmerin Dorothea Tanzmeister stieg aus der Vorrunde mit zwei Siegen gegen die Tschechin Anna Samalova (5:3) und einem 5:4 Sieg gegen die Niederländerin Roos Kroese auf und startete mit Platzziffer 87 in die Direktausscheidung der 106 Aufgestiegenen. Im ersten Direktausscheidungsdurchgang besiegte Dorothea die besser gereihte Sofyia Nikolaichuk (Kazachstan) mit 15:13 und verlor dann im 64-Tableau gegen die Ukrainerin Inna Brovko, die später den zweiten Platz belegte, 12:15. Im Endklassement belegte Dorothea Tanzmeister den 61. Rang von 137 Teilnehmerinnen aus 25 Nationen.
[Ergebnisse...]
|
Stiftung Helvetia Patria Jeunesse 17.09.2018 |
Mit Fingerspitzengefühl zum Sieg: Fecht-Jugend erhält Förderung der Stiftung Helvetia Patria Jeunesse
Im Akademischen Sportclub Fechten in Wien engagieren sich Kinder und Ju-gendliche mit Fleiß und Erfolg für eine traditionelle Sportart. Die Stiftung Helvetia Patria Jeunesse nimmt sich der nächsten Generation an und fördert die neue Fechtausrüstung wird mit EUR 2500,-.
[Gesamten Bericht lesen...]
|
Wiener Jugendmeisterschaft 27.05.2018 |
4 Mal Gold, 3 Mal Silber, 2 Mal Bronze für ASC Wien!
Der Aufwärtstrend der ASC Jugend machte sich nun auch bei den Wiener Jugendmeisterschaften bemerkbar. Franziska Tanzmeister schaffte das Triple und siegte in allen drei Fechtwaffen. Sie ist Wiener Jugendmeisterin im Florett, Degen und Säbel, Jugend B! Die vierte Gold-Medaille steuerte Nathan Sugar im Herren-Florett, Jugend C bei.
[Gesamten Bericht lesen...]
|
9. Internationaler Pfingstmarathon 19.-21.05.2018 |
Teilnehmerrekord bei Pfingstmarathon!
Insgesamt waren an den 3 Tagen 120 Teilnehmer am Start.
Die Sieger:
Säbel: Albrecht Reimer (SUW)
Degen: Michael Linsberger (SUW)
Florett: Tobias Bresslauer (SUW)
[Säbel...][Degen...][Florett...]
[Gesamten Bericht lesen...]
|
26. Challenge X-SYSTRA Paris 09./10.02.2018 |
Unsere Studentinnen des Unisport Austria Teams sorgten diesmal beim 26. Challenge X-SYSTRA für die Turniersiege!
Im Damen-Florett gab es sogar einen Doppelsieg für das Uni-Austria Team. Freya Cenker siegte im Finale gegen Marcela Dajcic (beide FU Mödling), die anfangs sogar in Führung gelegen war. Romana Jankovich erreichte das Viertelfinale und belegte den guten 8. Platz bei 44 Starterinnen im Damen-Florett.
Das Damen-Florett Team siegte gegen das Team UC London knapp 45:43, wobei Freya Cenker als Schlussfechterin den Sieg klarmachte.
Den dritten österreichischen Sieg errang Gloria Wolkerstorfer (GFU) im Damen Degen.

[Gesamten Bericht lesen...] |
Zur Erinnerung an ASC-Ehren-Obmann Prof. Mag. Manfred Behrendt |
Am 23. November 2017 ist Prof. Mag. Manfred Behrendt nach längerer Krankheit im 76. Lebensjahr gestorben. Neben seiner ursprünglichen Profession als Lehrer für Sport und Englisch an der internationalen amerikanischen Schule in Salmannsdorf war er den größten Teil seines Lebens mit dem Fechtsport eng verbunden. Im Fechtclub Wels hat er als Schüler mit dem Fechten begonnen. Er war dreifacher Staatsmeister im Herren-Florett in den Jahren 1960, 1965 und 1967. In der Mannschaft mit dem FC Wels holte er weitere Staatsmeistertitel. Er konnte auch zahlreiche internationale Erfolge erringen. 1962 wurde Manfred Behrendt vom damaligen Direktor der Universitäts-Turnanstalt (UTA) Herrn Hofrat Prof. Rudolf Otepka als Assistent von Fechtmeister Otto Laszlo ans Institut berufen. Er gründete mit OAR Otto Sokopp 1970 die Fechtsektion des seit 1946 bestehenden Akademischen Sportclubs, der neben der Fechtsektion auch weitere Sektionen hatte und es den Studenten der UTA möglich machte, bei Turnieren des ÖFV teilnehmen zu dürfen. Von 1967 bis 2003 war Manfred Behrendt 36 Jahre lang als Universitäts-Fechtmeister und Spartenchef für Fechten an der UTA bzw. am Universitäts-Sportinstitut (USI) Wien und konnte mit seinen pädagogischen Fähigkeiten als Lehrer zahlreiche Studenten für den Fechtsport begeistern. Einer dieser Fechtschüler war Alois Tanzmeister, der ab 1971 als Assistent von Prof. Behrendt am USI das Fechten unterrichtete und ab 2004 die Nachfolge von Manfred Behrendt als USI Spartenchef für Fechten antrat.
[Gesamten Bericht lesen...] |
Wiener Landesmeisterschaft 10./11.06.2017 |
40 Medaillen in allen Altersklassen!
In der Allgemeinen Klasse waren ein 3-fach Sieg im Damen Degen durch Dorothea Tanzmeister, Ulrike Knoblich und Romana Jankovich und ein Doppelsieg im Herren Säbel durch Peter Somoskeöy und Thomas Tanzmeister die Highlights. Dorli konnte zusätzlich den Damen Säbel Bewerb gewinnen, in dem Lena Teichert die Bronze Medaille erfechten konnte. Im Damen Florett Bewerb verhinderte eine Italienerin einen Doppelsieg durch Romana und Dorli, die Silber und Bronze bekamen. Bei den Herren konnte Peter mit dem Florett eine zweite Medaille erfechten und holte hier Bronze. In den anderen Altersklassen kamen noch viele Medaillen hinzu.
In den Mannschaftsbewerben
konnten unsere Damen die Landesmeisterstitel im Degen und Säbel erfolgreich verteidigen. Dazu kam noch eine Bronzemedaille durch die 2. Degenmannschaft. Die Herren steuerten jeweils Silber und Bronze mit dem Florett und dem Säbel und einer weiteren Bronzemedaille im Degenbewerb zur Wahnsinnsausbeute hinzu. |
Pfingstmarathon 03. - 05.06.2017 |
Tolles Marathonturnier mit einem Heimsieg im Degenbewerb durch Martin Schaller!
Mit insgesamt 70 Starts (19 Florett, 29 Degen und 22 Säbel) ist das Turnier ein wenig kleiner als in den letzten Jahren ausgefallen, aber das soll die Leistungen der teilnehmenden Athleten nicht schmälern. Bei sommerlichen Temperaturen bewältigten die Teilnehmer mit der jeweiligen Waffe wirklich ein Marathonprogramm. Mit dem Degen waren das 25 Gefechte im A Tableau und zumindest 20 Gefechte im B Tableau. Im Florettbewerb waren es 22 Gefechte und beim Säbelbewerb waren es 25 Gefechte.
Einen ASC Sieg gab es durch Martin Schaller
im Degen Bewerb. Jacopo Jandl kämpfte bis zum Schluss um den Sieg mit und wurde mit einem Sieg weniger als Martin 3. Im Florett Bewerb konnte Peter Somoskeöy den 2. Platz erreichen und im Säbelbewerb wurde Dorothea Tanzmeister als beste 4. hinter 3 ungarischen Veteranen.
Die Sieger:
Florett: Anze Gucek (SLO)
Degen: Martin Schaller (ASC)
Säbel:
Karol Gasztony (HUN)
Ergebnisse:
[Florett...][Degen...][Säbel...] |
Österreichische Staatsmeisterschaft in Krems 25.05. - 28.05.2017 |
Rekordstaatsmeistertitel und der große Vereinspokal gehen an unseren Club!
Dorothea Tanzmeister überholt mit ihrem insgesamt 17. Österreichischen Einzel Staatsmeistertitel (14 Säbel / 3 Degen) Österreichs einzige Olympia Siegerin im Fechten Ellen Müller-Preis in der offiziellen Statistik des ÖFV und ist damit die erfolgreichste Fechterin bei Österreichischen Staatsmeisterschaften! Die Damensäbelmannschaft mit Dorothea Tanzmeister, Lena Teichert und Petra Risak ließ dieses Jahr nichts anbrennen und holte den insgesamt 14. Staatsmeistertitel in dieser Waffe. Damit wurde auch der Grundstein für den überraschenden Erfolg in der Wertung für den großen Vereinspokal, bei dem die Mannschaftsergebnisse aller Bewerbe zusammen gezählt werden, gelegt. Im Herrensäbel konnte Florian Call wie im vorigen Jahr die Bronze Medaille erfechten. |
Wiener Akademische Meisterschaft 29./30.04.2017 |
Alle Damentitel sowie Herren Säbel und Kombination gehen an unsere Fechter!
Dorothea Tanzmeister konnte die Bewerbe im Florett und Säbel gewinnen. Mit dem Degen errang sie Platz 2 und somit war ihr der Kombinationspokal nicht zu nehmen. Den Degen Bewerb gewann überraschend Romana Jankovich, die auch im Florett als 3. eine weitere Podiumsplatzierung erfechten konnte. Wie im Vorjahr gab es im Damen Säbel Bewerb den 2. Platz durch Petra Risak. Bei den Herren konnte Peter Somoskeöy mit einem Sieg im Säbel noch die Kombinationswertung gewinnen. Seine weiteren Platzierungen waren ein 4. Platz mit Florett und ein 7. Platz mit dem Degen. |
Österreichische Juniorenmeisterschaft in Linz 19.03.2017 |
Lena Teichert holt sich Gold!
Lena wurde als EM und WM Teilnehmerin ihrer Favoritenrolle gerecht und holte sich nach den Siegen in Villach bei den Kadetten, in Wels bei den Junioren und in Wien bei den UAM in der Allgemeinen Klasse bereits den 4. Turniersieg in dieser Saison. Die nächsten Ziele sind die Kadetten Weltmeisterschaften in Plovdiv im April, die Österreichischen Staatsmeisterschaften in Krems im Mai und die Österreichischen Meisterschaften der Kadetten in Graz im Juni. |
Adlerklaue in Villach 11./12.03.2017 |
4x Gold, 1x Silber und 1x Bronze!
Bei der diesjährigen Adlerklaue in Villach räumten unsere Athleten ab. Unsere Damen bzw. Mädchen konnten alle ausgetragenen Altersklassen gewinnen. Franziska Tanzmeister siegte in der Jugend B, Lena Teichert blieb bei den Kadetten siegreich und in der Allgemeinen Klasse gab es sogar einen Doppelsieg durch Dorothea Tanzmeister, bei ihrem Comeback und Lena. Dazu wurde Petra Risak 6.
Bei den Herren konnte Florian Call die Bronze Medaille erfechten und
Charles Rovin wurde bei seinem ersten Turnier in Österreich für unseren Club 10. |
Jugendturniere in Wien 25./26.02.2017 und Mödling 04./05.03.2017 |
Kravina Turnier in Wien
Beim Kravina Säbel Nachwuchsturnier startete unsere einzige Teilnehmerin Franziska Tanzmeister in ihrer Altersklasse - Jugend B und 2 Klassen höher bei den Junioren.
In ihrer Altersklasse wurde sie nach 2 Vorrunden mit insgesamt 5 Siegen, einem weiteren Sieg im Halbfinale und einer Niederlage im Finale 2. Bei den Juniorinnen wurde sie nach
insgesamt 4 Siegen und ebensovielen knappen zu 4:5 Niederlagen 7.
Schwarzer Turnier in Mödling
Beim Edi Schwarzer Jugendturnier waren mehr Teilnehmer vom ASC am Start. Franziska Tanzmeister erreichte im Säbel Jugend B Bewerb das beste Ergebnis. Nach der gemischten Vorrunde als bestes Mädchen mit einem Freilos im Finale verlor sie dieses knapp mit 13:15 und wurde 2. Im Florett Jugend B Bewerb wurde sie 11.
In der Alterklasse Jugend B erreichte Clara Umfahrer mit dem Degen den 11. Platz bei den Mädchen und bei den Burschen wurden Laurenz Nöbauer 11. und Ludwig Kohlbacher 12.
Bei den Unter Zwölfjährigen (Jugend C) wurde Veronika Prokop bei den Mädchen mit dem Degen 7. Bei den Burschen wurde Josef Kohlbacher im Degenbewerb 12. und Nicolas Küttner im Florettbewerb 19. |
U23 Europa Cup 27.02.2017 |
Florian Call schafft EM Qualifikation!
Im Herren Säbel
konnte sich Florian Call nach 2 Vorrunden mit insgesamt 8/3 an 12. Stelle für das K.O. qualifizieren. Nach einem Freilos und einem souveränen Sieg, verlor er gegen den späteren 3. In der Endabrechnung bedeutete das Platz 12 als zweitbester Österreicher und die Qualifikation für die U23 Europameisterschaft.
Im Damen Säbel belegte Petra Risak als beste Österreicherin nach 2 Vorrunden mit jeweils 2/4 und einer Niederlage im K.O. den 19. Platz. |
Alpe Adria Junioren Turnier Graz 11.02.2017 |
Im Damen Säbel
wurde Lena Teichert als einzige ASC Vertreterin 5. Nach guter Vorrunde als Nummer 2 gesetzt, verlor sie leider das K.O. Gefecht im Viertelfinale knapp. |
25. Challenge X-SYSTRA 04./05.02.2017 |
Drei ASC Fechter im Spitzenfeld beim größten Studententurnier!
Dieses Jahr waren drei ASC Fechter Teil des "Unisport Austria" Teams. Anna Mehofer wurde im Einzel 4. und konnte in der Mannschaft gemeinsam mit Giovanna Nitsche (GFU), die im Einzel 2. wurde, Paula Schmidl (OÖLFK) und Laura Puchacher (KAC) die Silbermedaille erfechten.
Florian Call komplettierte im Herren Säbel als 3. einen Dreifachtriumph für das "Unisport Austria" Team, der durch Gilbert Schwarz (FUM) vor Maximilian Reimer (SUW9) angeführt wurde. In der Mannschaft konnten diese drei gemeinsam mit Lukas Galli (WSC) zum dritten Mal in Folge den Sieg erfechten.
Im Herren Degen Team war Jacopo Jandl vertreten. Gemeinsam mit Alexander Korlath (OÖLFK), der die Einzelkonkurrenz gewinnen konnte, Lukas Puchacher (KAC) - 4. im Einzel - und Florian Hartmann (FUL) konnte er in der Mannschaft die Bronzemedaille erringen. |
Uni-Sport Austria Meisterschaft 2017 14./15 und 21./22.01.2016 |
Lena gewinnt in der Allgemeinen Klasse!
Beim Österreichischen Ranglistenturnier gab es durchwegs Favoritensiege, durch (junge) Studierende, mit einer Ausnahme im Damen Säbel, wo sich Lena Teichert gegen Petra Risak (Gold in der Uni-Sport Open Wertung) ihren ersten Sieg in der Allgemeinen Klasse holen konnte. Im Herren Säbel konnte Peter Somoskeöy noch eine Bronze Medaille für den ASC holen. Die weiteren Top Platzierungen von ASC Fechtern waren Platz 5 von Florian Call (HS), Platz 6 (Silber in der Uni-Sport Austria Meisterschaft Wertung) von Anna Mehofer (DD) und jeweils Platz 7 von Franziska Tanzmeister (DS) und Bernhard Kirnbauer (HD). Mit dem Florett konnten die ASC Fechter leider keinen Finalplatz erfechten. Jeweils ein 15. Platz von Romana Jankovich (DF) und Peter Somoskeöy (HF) waren hier die besten Ergebnisse aus ASC Sicht.
Am ersten Wochenende wurde ein Kurzfilm über die Uni-Sport Austria Meisterschaft gedreht:
[Video...] [USI Wettkämpfe...]
Sieger:
Damen Degen: Giovanna Nitsche (GFU / KFU Graz)
Damen Florett: Kim Weiss (AFCS / Uni Salzburg)
Damen Säbel: Lena Teichert (ASC / Schülerin)
Herren Degen: Lukas Knechtl (GFU / Uni Leoben)
Herren Florett: Tobias Reichetzer (FUM / WU Wien)
Herren Säbel: Gilbert Schwarz (FUM / Med Uni Wien)
Ergebnisse:
[Damen Degen...] [Herren Degen...]
[Damen Florett...] [Herren Florett...]
[Damen Säbel...] [Herren Säbel...] |
Turniere in St. Johann und München 26./27.11.2016 |
Österreichisches Jugend Ranglistenturnier in St. Johann und U23 Europacup in München
Wieder mussten unsere Fechter in der Allgemeinen Klasse bzw. beim U23 Ranglistenturnier in München alleine fighten, da zeitgleich ein Jugendturnier in St. Johann stattfand. Aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen waren nur Florian Call beim Münchner Schwert und Franziska Tanzmeister beim Jugend-Ranglistenturnier in Salzburg am Start.
[Bericht Österreichisches Jugend Ranglistenturnier St. Johann...]
[Bericht Münchner Schwert...] |
Turniere in Wels und Feldkirch 19./20.11.2016 |
 Wieder zwei Turniere mit einer ASC-Abordnung an diesem Wochenende
Einmal mehr zeigt sich die Problematik eines großen Clubs. Während unser Fechtnachwuchs in Wels schwitzte, war zeitgleich eine Abordnung unserer Degenfechter in Feldkirch am Werk. Zweimal Gold, einmal Silber und einmal Bronze im Nachwuchsbereich zeigt aber, dass sich die Arbeit lohnt und mit dem ASC nun auch im Nachwuchsbereich zu rechnen ist.
[Bericht Maximilian Pokal Wels...]
[Bericht Montfort Turnier Feldkirch...] |
Turniere in Wien 12./13.11.2016 |
Erstes Kräftemessen für unsere Fechter in der neuen Saison
Nachdem die Internationalen Kadettenturniere bereits im vollen Gang sind fand an diesem Wochenende mit dem Wiener Pokal und Barbasetti-Turnier das erste Turnier dieser Saison im Jugendbereich und in der Allgemeinen Klasse statt. Zeitgleich war auch in Brünn im Säbel das erste Turnier für die Österr. Rangliste statt.
[Bericht Barbasetti-Turnier...]
[Bericht Wiener Jugendpokal...]
[Bericht Wiener Herbstpokal...] |
Österreichische Staatsmeisterschaften in Salzburg 26.-29.05.2016 |
Medaillenregen für den Akademischen Sportclub Fechten Wien bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Fechten in Salzburg an diesem Wochenende!
Insgesamt sechs Medaillen konnten die Fechter vom ASC Wien diesmal mit nach Hause nehmen! Ein solches Ergebnis bei Staatsmeisterschaften hat es in der Geschichte des ASC Fechten Wien bisher noch nie gegeben!
Zwei Staatsmeistertitel wurden im Damen-Säbel erreicht: Dorothea Tanzmeister wurde zum 15. Mal österreichische Meisterin in dieser Disziplin, drei Einzel-Meistertitel konnte sie bisher im Damen-Degen erringen. Die Damen-Säbel Mannschaft des ASC mit Dorothea Tanzmeister, Petra Risak und Barbara Nehiba holte sich mit einem hauchknappen 45:44 Final-Sieg gegen Tielverteidiger FU Mödling den Mannschaftstitel zurück, insgesamt der 13. Mannschaftstitel im Damen-Säbel.
Silber gab es ebenfalls zwei Mal: Petra Risak erreichte mit Dorli Tanzmeister (beide ASC) das Damen-Säbel-Finale und wurde Zweite. Vor 10 Jahren hatte es ebenfalls einen ASC Doppelerfolg im Damen-Säbel durch Dorli Tanzmeister und Ruth Riemer gegeben. Sehr erfreulich war die Silber-Medaille im Damen Degen-Mannschaftsbewerb mit Dorli Tanzmeister, Anna Mehofer und Ildiko Hornik.
Die Herren-Säbel-Fechter des ASC sorgten für zwei Bronze Medaillen. Florian Call erfocht im Herren-Säbel Einzel Bronze. Die Herren-Säbel Mannschaft des ASC mit Florian Call, Peter Somoskeöy, Thomas Tanzmeister und Dietmar Schreiner errang ebenfalls Platz drei.
Zusäzliche Erfolge konnten in der Kombinationswertung erreicht werden. Dorli Tanzmeister erreichte in der Kombination der drei Fechtwaffen den zweiten Rang und in der Mannschafts-Kombination erreichte der ASC den dritten Platz.
Damit gehörte der ASC bei diesen Staaatsmeisterschaften zu den erfolgreichsten Klubs! |
7. Internationaler Wiener Fechtmarathon 14.-16.05.2016 |
107 Fechter und Fechterinnen aus 10 Nationen nahmen an diesem vom ASC Wien veranstalteten Turnier statt. Traditioneller Weise war die stärkste Waffe der Degen mit 56 Starter/innen, im Säbel waren es 33 Teilnehmer/innen und im Florett lediglich 18.
Die Sieger:
Herren-Florett: Augustin Largenton (FRA)
Damen-Florett: Philippa Mullins (GBR)
Herren-Degen: Günter Hayek (AUT, WAT)
Damen-Degen: Regina Lambert (HUN)
Herren-Säbel: Maximilian Reimer (AUT, RUR)
Damen-Säbel: Dorothea Tanzmeister (AUT, ASC)
Ergebnisse:
Florett: [Vorrunde] [Tableau 1]
Degen: [Vorrunde] [Tableau 1] [Tableau 2] [Tableau 3] [Tableau 4]
Säbel: [Vorrunde] [Tableau 1] [Tableau 2] |
Challenge X-SYSTRA 12./13.02.2016 |
Das Unisport Austria Fechtteam siegte auf allen Linien!
Dreifach-Sieg im Damenflorett durch Olivia Wohlgemuth (AFC Salzburg), Kim Weiss (FU Mödling) und Freya Cenker (FU Mödling)
Siege in den Waffen Herren-Florett durch Johannes Poscharnig (FU Mödling), Herren-Säbel durch Gilbert Schwarz (FU Mödling) und Damen-Degen durch Christiana Engel (Balmung Wien)
Mannschafts-Siege der Unisport Austria Fechtteams im Herren-Florett - Johannes Poscharnig, Dominik Wohlgemuth und Mario Langer (beide AFC Salzburg), im Damen-Florett - Olivia Wohlgemuth, Kim Weiss, Freya Cenker, im Herren-Säbel - Gilbert Schwarz, Florian Call (ASC Wien), Roman Bereuter (FU Mödling) und im Damen-Degen - Christiana Engel, Anna Mehofer (ASC Wien) und Gloria Wolkersdorfer (FU Graz)
[Gesamten Bericht lesen...]
|
1. Wiener Winterpokal am 23./24.01.2016 |
Ein neues starkes Heimturnier
Nachdem die Wiener Pokal Turniere in diesem Jahr auf einen Termin nur in den Waffen Florett und Degen beschränkt wurden und die Österreichischen Akademischen Meisterschaften aufgrund der Welt- und Europa Cup Turniere von Jänner auf April verschoben wurden, hat sich der ASC zur Austragung des 1. Wiener Winterpokals entschlossen. Mit insgesamt 125 Startern aus 5 Nationen kann man sehr zufrieden sein.
Sportlich erfolgreich verlief es für den Heimverein auch noch. In allen Bewerben standen Athleten des ASC auf dem Siegerpodest: 2x Gold durch Dorothea Tanzmeister im (DF und DS), 4x Silber durch Anna Mehofer (DD), Barbara Nehiba (DS), Peter Somoskeoy (HF) und Reinhold Spannlang (HD) und 2x Bronze durch Romana Jankovich (DF) und Florian Call (HS).
Ergebnisse:
[Damen Florett]
[Damen Degen]
[Damen Säbel]
[Herren Florett]
[Herren Degen]
[Herren Säbel]
|
Anspruchsvolles Turnierwochenende für den ASC am 12./13.12.2015 |
Wieder ein Turnier Wochenende an dem 3 Turniere beschickt wurden
Mit nur einer kleinen Abordnung aus 2 Personen bestehend durch Peter Somoskeöy bei den Herren und Dorli Tanzmeister bei den Damen ging es nach Brünn zum ersten Säbel-Ranglistenturnier dieser Saison. Die restlichen ASC-Fechter befanden sich in Prag beim Degen-Marathon und Lena Teichert als unsere Säbel-Nachwuchsfechterin startete in Eislingen beim Europacup Kadettenturnier.
Berichte:
[Marathon Prag Degen]
[Sokol Cup Brünn Säbel]
[Kadetten Europa Cup Eislingen Säbel]
|
U23-Turnier in Mödling am 05./06.12.2015 |
Ein Turnier mit einem anderen Niveau
Nicht nur für unsere Fechter war das Turnier ein Level zu hoch, auch der Rest des spärlichen österreichischen Starterfeldes hatte es in dem Aufgebot an Fechtern schwer.
[Gesamten Bericht lesen...] |
Wiener Akademische Meisterschaften am 28./29.11.2015 |
Der ASC dominiert das Heimturnier
Bei den Damen gab es in allen Bewerben eine ASC Siegerin und zumindest eine weitere Stockerlplatzierung durch eine ASC Fechterin. Bei den Herren gab es im Säbel einen Doppelerfolg und in den anderen beiden Waffen Bronze Medaillen, wobei man die Silbermedaillen im Florett und im Degen Bewerb sowie die Goldmedaille in der Kombination auch zumindest zur Hälfte dem ASC zurrechnen könnte.
Ergebnisse:
[Damen Florett]
[Damen Degen]
[Damen Säbel]
[Herren Florett]
[Herren Degen]
[Herren Säbel]
[Gesamten Bericht lesen...] |
Monfort Turnier in Feldkirch am 21./22.11.2015 |
Eine Medaille bei einem starken Turnier
Die weite Reise ins Ländle hat sich zumindest für Dorli Tanzmeister gelohnt, die im Damen Degen Bewerb eine Medaille erfechten konnte. Anna Mehofer schaffte den Sprung unter die besten 16 und wurde 15. Bei den Herren schaffte es zwar keiner in die Runde der besten 16, aber 3 kamen unter die besten 32. Mit den Plätzen 25., 27. und 28. können Sven Kühnel, Christoph Kospach und Jacopo Jandl zufrieden sein.
[Gesamten Bericht lesen...] |
Erfolgreiches Turnierwochenende für den ASC am 07./08.11.2015 |
3 Turniere in Wien und 1 in Sofia
Gleich 3 Turniere fanden dieses Wochenende wieder statt. Neben dem Barbasetti-Turnier im Säbel befand sich unser Nachwuchsaushängeschild Lena Teichert samt Trainer beim Europacup-Turnier in Sofia. (Wieder zwei Ranglistenturniere zeitgleich im Säbel in einer Kategorie). Auch der Jugendpokal und Herbstpokal im Florett und Degen wurde an diesem Wochende abgehalten mit reger Beteiligung seitens des ASC.
Mit insgesamt 7 Goldmedaillen und einigen Silber- und Bronzemedaillen an diesem Wochenende beim Herbstpokal, Jugendpokal und Barbasetti-Turnier ist der ASC einer der erfolgreichsten Vereine im Wiener Raum.
Berichte:
[Barbasetti-Turnier Säbel]
[Wiener Jugendpokal Florett und Degen]
[Wiener Herbstpokal Florett und Degen]
[Fotos]
[Ergebnisse] |
Wiener Fechtmarathon 2015 04.,06. und 07.06.2015 |
Tolle 87 Starts am heißen Fronleichnam Wochenende!
Die Sieger heißen:
Florett: Dominik Wang AFCS
Degen: Frank Baedeker Ingolstadt (GER)
Säbel: Dorothea Tanzmeister ASC
Auch am geänderten Termin kamen wieder viele Hobbyfechter zum Wiener Fechtmarathon. Die insgesamt 87 Starts teilten sich auf 26 im Florett, 44 im Degen und 17 im Säbel auf. Die besten Gesamt Platzierungen aus ASC Sicht in den Stichwaffen erreichten Dorothea Tanzmeister Platz 4 im Florett und Christoph Kospach mit Platz 10 im Degen.
Alle Damenwertungen konnte Dorothea Tanzmeister für sich entscheiden. Hinter ihr wurden im Damendegen Anna Mehofer und im Damensäbel Barbara Nehiba 2. In den Säbel Einzelwertungen erreichten Petra Risak und Peter Somoskeoy den 3. Platz. Die Siege in den B Tableaus bzw. im C Tableau gingen alle an ASC Fechter. Sven Kühnel gewann Tableau B im Florettbewerb. Reinhold Spannlang und Stefan Bugovsky konnten im Degenbewerb die Tableaus B (Reinhold) bzw. C (Stefan) für sich entscheiden.
Ergebnisse:
[Florett]
[Degen]
[Säbel]
Detailbericht folgt... |
Österreichische Staatsmeisterschaften 2015 23.-26.05. |
Der ASC ist wieder unter den Top 3 Vereinen!
Dieses Jahr konnten wir wieder in allen Waffen zumindest 1 Mannschaft stellen und so hinter Mödling und Steiermark nach einem Jahr Pause wieder den 3. Platz in der Vereinskombinationswertung gewinnen. Die einzelnen Ergebnisse waren leider nicht so gut wie im Vorjahr, aber zumindest der Staatsmeistertitel im Damensäbel Einzel ging bei einem Super Finalevent an Dorothea Tanzmeister. Den Titel in der Damen Kombinationswertung konnte sie leider genauso wenig verteidigen, wie unsere Damen den Titel im Damensäbel Mannschaftsbwerb. Es gelang aber in beiden Bewerben die Silbermedaille zu erkämpfen. Weitere Top Platzierungen erreichten Barbara Nehiba mit dem 7. Platz im Damensäbel und Anna Mehofer mit dem 8. Platz im Damendegen. Das Damendegen Team erreichte den sehr guten 4. Platz.
Detailbericht folgt... |
Challenge X-SYSTRA 13./14.02.2015 |
UNI-Sport Austria Team war beim 23. internationalen "Challenge X-SYSTRA" in Paris einsame Klasse!
Mit ca. 300 Aktiven aus über 20 Nationen und 90 Mannschaften ist der "Challenge X-SYSTRA" das größte Studenten-Turnier der Welt. Das UNI-Sport Austria Team nahm heuer erstmals an dieser Fecht-Großveranstaltung teil und der Erfolg übertraf alle Überwartungen: Die Siege in Damen-Degen, Herren-Säbel sowie Damen- und Herren-Florett Einzel und Mannschaft gingen an das UNI-Sport Austria Team.
[Fotogalerie]
[Ergebnisse]
[Gesamten Bericht lesen...] |
Wiener akademische Meisterschaften 29./30.11.2014 |
Die 100-er Marke ist gelungen!
Genau 100 Fechter trafen sich am Wochenende, um sich kämpferisch auszutauschen.Auch die Qualität war für ein Wiener Turnier recht ansprechend. Klarerweise nutzten unsere ASC- und USI-Fechter mit dem Universitäts-Sport-Institut den heimatlichen Veranstaltungsort und stellten gleich 46 % des Starterfeldes.
[Gesamten Bericht lesen...]
Ergebnisse
Damen: [Florett] [Degen] [Säbel]
Herren: [Florett] [Degen] [Säbel]
[Kombination] |
Österreichische Staatsmeisterschaften in Salzburg 19.-22.06.2014 |
5 Medaillen! 2x Gold, 1x Silber und 2x Bronze:
5 Medaillen und 6 Finalplatzierungen bei den offiziellen Staatsmeisterschaftsbewerben, 2 Stockerlplätze in der inoffiziellen Kombinationswertung der Damen und Platz 4 in der Vereinswertung der Mannschaftsbewerbe, das sind die Eckdaten des ASC bei den diesjährigen Staatsmeisterschaften in Salzburg.
Im Damensäbel konnten sowohl der Einzel als auch der Mannschaftstitel verteidigt werden. Die Siegerin im Einzel heißt zum 11. Mal Dorli Tanzmeister und mit der Mannschaft ist es der 12. Titel. Dazu kommen noch die Finalplatzierungen von Babsi Nehiba, Uli Knoblich und Petra Risak. Wobei Babsi und Uli nur wenige Treffer auf eine Medaille gefehlt haben. Bei den Herren haben Florian Call und Thomas Tanzmeister die Abwesenheit von 3 Topfavoriten nur teilweise nutzen können. Flo scheiterte an seinen eigenen Nerven und Thomas hauptsächlich an seinem Fitnesslevel. Die Plätze 6 und 8 bedeuteten immerhin Platz 3 in der Setzung für den Mannschaftsbewerb. Diese Bronzemedaille konnte dann auch mit der Verstärkung Peter Somoskeoy errungen werden.
Auch im Damendegen schafften es 2 unter die besten 8. Im direkten Duell setzte sich Dorli gegen Uli durch und damit belegten sie die Plätze 3 und 5. Die anderen schieden in der Runde der besten 32 knapp aus. In der Mannschaft holten Uli Knoblich, Anna Mehofer und Dorli Tanzmeister nach 15 Jahren Pause die 4. Silbermedaille in dieser Disziplin.
Für unsere Herren lief es nicht ganz so gut. Christoph Kospach landete als bester auf Platz 40. Den Aufstieg aus der Vorrunde schafften auch noch Mark Eichhorn und Sven Kühnel. Die anderen blieben in der Vorrunde hängen. Die Mannschaften gewannen nach dem direkten Duell ihre Platzierungsgefechte und wurden 11. bzw. 13.
Im Florett sind wir momentan nicht so gut aufgestellt. Dorli belegte als Beste den 11. Platz im Einzel. Die anderen 2 schafften knapp den Aufstieg. In der Mannschaft konnten Uli Knoblich, Petra Risak, Marion Schatzmann und Dorli Tanzmeister das Platzierungsgefecht um Platz 5 gewinnen.
Ein Detailbericht erfolgt in Kürze... |
Weitere Berichte 2011-2014 |
Weitere Berichte aus den Vorjahren finden Sie hier: [News-Archiv] |